Autos, KuchenDiese zehn Dinge können Deutsche besonders gut

Lesezeit 4 Minuten
Wir können Fußball: Deutsche Fans beim Endspiel des Fifa World Cup 2014 zwischen Deutschland und Argentinien im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro.

Wir können Fußball: Deutsche Fans beim Endspiel des Fifa World Cup 2014 zwischen Deutschland und Argentinien im Maracana-Stadion in Rio de Janeiro.

Gründlich, pünktlich, diszipliniert: Deutsche haben im Ausland einen guten Ruf. So wundert es nicht, dass die englischsprachige Unterhaltungsseite „Geeky Camel“ in einem Artikel erklärt, was Deutsche alles besser können als Angehörige anderer Nationen. Natürlich basiert diese Aufzählung nicht auf einer wissenschaftlichen Studie und bedient sich einiger Klischees. Aber trotzdem zeigt der Artikel, wofür wir Deutschen im Ausland geschätzt werden – und sich selbst einmal bewusst zu machen, was man gut kann und eben nicht selbstverständlich ist, macht doch gleich gute Laune.

1. Fußball

Die Deutschen wissen wirklich, wie man guten Fußball spielt. Sie sind seit Juli 2014 nicht nur amtierender Weltmeister in dieser Sportart. Die deutsche Bundesliga ist auch eine der besten auf der ganzen Welt. Rund um den Globus verfolgen Menschen die Spiele, auf der anderen Seite der Planeten stehen sie sogar nachts auf, um die Wettkämpfe live im Fernsehen verfolgen zu können. Deutsche Fans lieben ihren Verein und fiebern im Stadium mit. Die Stadien selbst sind ein Beweis für die Qualität der deutschen Bau- und Ingenieurskunst.

2. Autos

Deutschland hat Automarken wie Audi, BMW und Mercedes hervorgebracht, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch im Ausland gilt: Wer sich ein gutes Auto kaufen möchte, der setzt auf Qualität „made in Germany“. Aus dem Grund ist Deutschland eines der größten Fahrzeug-Exportländer.

3. Straßen

Wer gute Autos baut, braucht auch gute Straßen. Die deutschen Autobahnen gelten als legendär. Für viele ist es ein wahres Vergnügen, darauf einmal richtig aufs Gas zu treten – natürlich nur, wenn die linke Spur frei ist. Dass es hierzulande kein Tempolimit gibt, ist übrigens nicht selbstverständlich. Bewundert wird auch der Nürburgring in Rheinland-Pfalz. Sogar aus dem Ausland reisen Motorsportfans an, um einmal auf der berühmten Rennstrecke fahren zu können.

4. Essen

Wer noch nie in einer deutschen Konditorei war, habe noch nicht gelebt, schreibt Geeky Camel. Das treffe auch auf diejenigen zu, die noch nie typisch bürgerlich-deutsches Essen gekostet haben. Als besonders empfehlenswert gelten Schnitzel und Kartoffelauflauf. Naschkatzen sollten unbedingt Bienenstich-Kuchen probieren. Diese süße Köstlichkeit sei Grund genug, alle sieben Sachen zu packen und nach Deutschland zu ziehen.

5. Praktika

Schüler und Studenten Einblicke in die Arbeitswelt geben und auf den Berufsalltag vorbereiten: Nichts eignet sich dafür besser als ein Praktikum. Egal in welcher Branche, egal in welcher Stadt: Überall in Deutschland finden junge Menschen Praktikumsplätze. Seit Einführung des Mindestlohns bekommen auch Hospitanten eine Vergütung – damit sie nicht als billige Arbeitskräfte missbraucht werden. Die Jugendarbeitslosigkeit ist in Deutschland im weltweiten Vergleich übrigens besonders niedrig.

Nächste Seite: Fünf weitere Dinge, die wir Deutschen einfach besser können.

6. Supermärkte

Ausländische Urlauber sind in deutschen Supermärkten nicht nur vom vielfältigen Warenangebot beeindruckt. Besonders außergewöhnlich: Das Können der deutschen Kassiererinnen und Kassierer. In Sekundenschnelle ziehen sie die Produkte über den Scanner. Sie sind so schnell, dass Kunden es in der gleichen Zeit gerade einmal schaffen, ihren Geldbeutel hervorzukramen. Und während das Kreditkartenlesegerät die Rechnung bearbeitet, heben deutsche Kassierer den Einkauf auch noch in den Wagen, damit der nächste Kunde in der Schlange nicht so lange warten muss.

7. Kultur

Von Flensburg bis Garmisch gibt es so viele historische Stätten und kulturelle Einrichtungen, dass einem schwindelig werden kann. Egal, ob Gäste die Reste der Berliner Mauer besichtigen oder die Kunstwerke in der Pinakothek in München bewundern: Nach so viel Kultur fühlen sich Touristen gleich doppelt so gebildet wie vorher. Die Deutschen kennen sich einfach mit allem aus, und wenn es nur ein bisschen ist.

8. ÖPNV

Busse, Straßenbahnen, Züge: Der öffentliche Personennahverkehr in Deutschland sucht seinesgleichen. Wer sich über einen Zug ärgert, der zehn Minuten Verspätung hat, war noch nie im Ausland mit ÖPNV unterwegs. Wenn hierzulande nicht gerade die Schienen vereist sind, können sich Deutsche darauf verlassen, dass ein Zug, der im Fahrplan aufgelistet ist, auch wirklich kommt. Neben den vielen Verbindungen gibt es noch weitere Pluspunkte: Im Gegensatz zur Londoner oder New Yorker Metro gelten deutsche U-Bahnen als sauber und sicher.

9. Spielplätze

Mädchen und Jungen, die in Deutschland aufwachsen, werden eine schöne Kindheit haben, heißt es bei Geeky Camel. Viele Parks und Spielplätze seien nicht nur von berühmten Architekten erbaut worden (schließlich solle sich auch das Auge erfreuen), auf deutschen Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten herumzuturnen mache außerdem besonders viel Spaß. Jeder Spielplatz warte mit Attraktionen auf, die in den USA oder Großbritannien unbekannt sind.

10. Immobilienmarkt

In Deutschland wohnen viele Bürger zur Miete. Während es im Ausland viel mehr Hauseigentümer gibt, funktioniert das deutsche System deshalb so gut, weil sich als Mieter weniger Menschen verschulden und Angebot und Nachfrage den Wohnungsmarkt beleben. Im Vergleich zum Ausland gelten deutsche Vermieter als nachsichtiger.

(kkl)

KStA abonnieren