Die Polizei in Mallorca warnt in einer Pressemitteilung davor, günstige Cocktails von Händlerinnen und Händlern am Straßenrand zu kaufen.
MallorcaPolizei warnt Urlauber vor illegalen Cocktails

Im Urlaub Cocktails vom Straßenrand zu kaufen, ist meist keine gute Idee. (Bild: iStock/Olezzo)
Copyright: iStock/Olezzo
Mallorca gilt nicht nur wegen Sonne und Stränden als liebste Urlaubsinsel der Deutschen, sondern auch wegen Partys und Alkohol. Offenbar wollen auch illegale Straßenhändler Profit aus den trinkfreudigen Touristinnen und Touristen schlagen. Laut „Bild“ warnt jetzt die örtliche Polizei vor illegalen Cocktails an der Playa de Palma. Aus dieser geht hervor, dass die Policía Local einen Straßenhändler aufgegriffen hat, der auf der Partymeile Mojitos und Sangrias gemixt und verkauft hat. Bei Urlauberinnen und Urlauber können solche günstigen Angebote von illegalen Straßenhändler jedoch für unschöne Urlaubserinnerungen sorgen.
Cocktails können eine Gefahr für die Gesundheit sein
Das Problem bei solchen am Straßenrand gemixten Cocktails besteht in der mangelnden Hygiene. Im aktuellen Fall hätten die Beamten den Straßenhändler dabei beobachtet, wie er auf dem Boden des Parkplatzes Obst zurechtgeschnitten habe - mit einer Plastiktüte als Unterlage. Die Getränke soll er in einem Fünf-Liter-Plastik-Kanister transportiert haben. Zudem hatte der Händler keine Lizenz für den Verkauf von Alkohol auf öffentlichen Straßen. Das bedeutet, die Behörden vor Ort haben keine Möglichkeit, die Einhaltung von Hygienevorschriften zu kontrollieren.
Weil Getränke von Straßenhändlerinnen und Straßenhändlern ein Risiko für die Gesundheit darstellen können, warnt die Polizei in ihrer Pressemitteilung davor, solche Getränke am Straßenrand zu kaufen. (tsch)