Corona-Inzidenz in Hessen steigt auf 1072,4
Wiesbaden/Berlin – In Hessen sind binnen 24 Stunden 13.715 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Die Inzidenz, also die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Virus pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen, stieg von 1028,9 am Vortag auf 1072,4. Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Samstag hervor (Stand 3.33 Uhr) hervor. Zwölf weitere Menschen starben im Zusammenhang mit Covid-19. Seit Beginn der Pandemie registrierten die hessischen Gesundheitsbehörden 1.182.921 Corona-Fälle, 9360 Menschen im Bundesland starben an oder mit dem Virus.
Die für Einschätzung des Pandemieverlaufs wichtige Hospitalisierungsinzidenz sank nach Angaben des hessischen Sozialministeriums von 6,47 auf 6,26. Der Wert gibt an, wie viele Covid-19-Patienten ins Krankenhaus kamen - bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb von sieben Tagen. Eine Woche zuvor hatte er bei 6,53 gelegen.
Auf den Intensivstationen der hessischen Krankenhäuser wurden nach Zahlen der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Samstag 137 erwachsene Covid-19-Patienten behandelt, von denen 61 beatmet werden mussten (Stand 10.05 Uhr).
© dpa-infocom, dpa:220312-99-490144/2 (dpa/lhe)