Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner Hauptbahnhof geräumtVergessener Koffer hat Folgen für Reisenden

1 min

Blick auf den Kölner Hauptbahnhof

Köln – Ein achtlos vergessener Reisekoffer hat am Montagabend dazugeführt, dass der Kölner Hauptbahnhof am Hintereingang geräumt und ein Ladenlokal abgesperrt wurde. Wie die Bundespolizei am Dienstagmittag mitteilte, hatte ein Mitarbeiter eines Fastfood-Restaurants gegen 18.45 Uhr im Vorraum das Gepäckstück ohne Besitzer entdeckt und die Polizei alarmiert. Einsatzkräfte der Bundespolizei schauten sich den schwarzen Rollkoffer zunächst an, ein Aufruf an den Eigentümer des Koffers blieb unterdessen erfolglos.

Daraufhin forderte die Bundespolizei Spezialisten des Entschärferdienstes zur Unterstützung an und räumten zugleich weiträumig die Umgebung. Nachdem das Gepäckstück als ungefährlich eingestuft werden konnte, wurde der Koffer geöffnet. In ihm befanden sich Kleidungsstücke und ein Ladegerät, sodass davon auszugehen war, dass es sich um Reisegepäck handelte. Die Absperrung wurde infolgedessen aufgehoben.

Wenig später meldete sich unerwartet der 33-jährige Besitzer des Koffers aus Feldberg im Schwarzwald, der angab, den Koffer kurz stehengelassen zu haben. Die Bundespolizei wies ihn auf die Folgen seiner Unachtsamkeit hin und dass ihn möglicherweise Schadensersatzforderungen der Bahnunternehmen sowie ein Gebührenbescheid der Bundespolizei erwarten.

Aus diesem Anlass appelliert die Bundespolizei an Reisende: Achten Sie auf ihre Gepäckstücke und lassen Sie Koffer, Rucksäcke und Taschen nicht unbeaufsichtigt stehen. (beq)