Prof. Dr. Peer Eysel von der Uniklinik erklärt, ab wann Bewegung schädlich wird und wie sich auch Senioren gesund bewegen können, ohne den Körper zu überfordern.
Medizintalk im DomforumKann zu viel Sport auch schaden?

Bis wann ist Joggen gesund - und ab wann schädlich?
Copyright: Christin Klose/dpa-tmn
Sport gilt als gesund und lebensverlängernd – das ist wissenschaftlich vielfach belegt. Doch auch Bewegung hat Grenzen. Prof. Dr. Peer Eysel, Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Köln, beobachtet in seinen Sprechstunden aber zunehmend auch Überlastungsschäden durch zu viel Training – nicht nur bei Profis, sondern auch bei ambitionierten Freizeit- und Seniorensportlern.
Am 16. Oktober, 19.30 Uhr, klärt er beim Medizin-Talk des „Kölner Stadt-Anzeiger“ Domforum auf: Welche Belastungen sind sinnvoll, ab wann wird Bewegung schädlich? Welche Rolle spielt das Alter? Und was können wir tun, um die positiven Effekte von Sport zu nutzen, ohne unseren Körper zu überfordern? Ein Abend über Chancen und Risiken der Bewegung, über gesunde Grenzen und die Kunst, Maß zu halten. Tickets für 12 Euro (inkl. VVK) gibt es hier: kölnticket.