Abitur onlineNeuer Bildungsgang am Abendgymnasium Euskirchen

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Beim Bildungsgang Abitur online wird häufig zeitlich flexibel über eine digitale Lernplattform gearbeitet. 

Euskirchen – Einen neuen Bildungsgang bietet das Abendgymnasium Euskirchen mit Beginn des neuen Schuljahres an: Abitur online. Am Weiterbildungskolleg (WbK) Bonn hat sich das Konzept bereits viele Jahre bewährt, nun soll auch in der Dependance Euskirchen Interessierten dieser Weg eröffnet werden.

Nur an zwei Tagen Unterricht in der Schule

„Die Menschen in und um Euskirchen spüren die Auswirkungen der Flutkatastrophe des vergangenen Jahres bis heute. An vier Tagen pro Woche die Schule zu besuchen, um einen höheren Schulabschluss nachzuholen, ist nach den Flutgeschehnissen noch schwerer zu organisieren“, erläutert Nadine Schlosser, Außenstellenleiterin des Abendgymnasiums und der Abendrealschule Euskirchen.

Wer sich dafür entscheidet, Fachabitur oder Abitur mit Abitur online nachzuholen, kommt an zwei Tagen zur Schule und lernt dort gemeinsam im Klassenunterricht. An den übrigen Tagen werden Aufgaben über eine digitale Lernplattform zeitlich flexibel bearbeitet, je nach den eigenen Möglichkeiten.

Jederzeit Kontakt mit Lehrern und Mitschülern über Foren

In der Distanzphase sind die Studierenden aber nicht allein auf sich gestellt. „Über Foren können sie jederzeit mit ihren Lehrenden und Mitstudierenden Kontakt aufnehmen. Für den persönlichen Lernerfolg und die Motivation ist dies besonders wichtig“, hebt Johannes Krämer hervor, Koordinator für Abitur online am WbK Bonn.

In Bonn schon seit 2013 erfolgreich erprobt

Abitur online gibt es am WbK Bonn bereits seit 2013. Den Bildungsgang nehmen besonders diejenigen sehr gut an, die in Vollzeit arbeiten oder tagsüber ihr Familienleben organisieren. Auch ältere Studierende, die ihre Berufszeit bereits hinter sich haben, wählen oftmals diese Variante, um sich so ihren Traum von einem höheren Schulabschluss oder einem Studium zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Am Montag, 13. Juni, findet um 19 Uhr an der Roitzheimer Straße 5 in Euskirchen ein Info-Abend zu dem neuen Bildungsgang statt, der am 10. August startet. Schnellentschlossene können sich vor Ort anmelden oder einen Anmeldetermin vereinbaren. Weitere Infos gibt es unter Tel. 0 22 51/1 47 38 55 oder auf der WbK-Homepage.

KStA abonnieren