60 Feuerwehrleute waren am Samstagabend in Blankenheim-Mülheim im Einsatz. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
Ursache unklarScheune in Blankenheim-Mülheim brennt nieder

Ein Raub der Flammen wurde die Scheune auf einem Feld oberhalb von Mülheim.
Copyright: Stephan Everling
Zu einem Scheunenbrand rückte die Feuerwehr am Samstagabend in Mülheim aus. Ein Unterstand auf einem Feld oberhalb des Orts hatte Feuer gefangen. Menschen kamen nicht zu Schaden.
„In der Scheune waren Heu und Stroh, aber auch Maschinen wie eine Ballenpresse gelagert“, informierte Einsatzleiter Tim Klein. Als die Einsatzkräfte angekommen seien, habe die Scheune bereits in Vollbrand gestanden. Durch einen Angriff mit drei Trupps konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Die Ursache des Brandes sei bislang unklar, so die Polizei am Brandort. Da es nicht ersichtlich war, ob es sich vielleicht um einen Blitzschlag oder um Brandstiftung handelt, wurde die Scheune beschlagnahmt, um sie nach dem Wochenende von Brandermittlern untersuchen zu lassen.
Neben dem Löschzug 1 der Gemeindefeuerwehr Blankenheim mit den Einheiten Blankenheim, Mülheim und Blankenheimerdorf war auch die Löschgruppe Tondorf aus der Gemeinde Nettersheim zum Brandort geeilt, ebenso die Besatzungen der Drehleiter aus Mechernich und des Atemschutzcontainers aus Schleiden. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte vor Ort.