Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Festnahmen in Aachen und EuskirchenBundespolizei stellt mehrere Waffen sicher

2 min
Ein beschlagnahmtes Springmesser und ein Reizstoffsprühgerät liegen auf einem Tisch.

Die Bundespolizei hat am Wochenende mehrere Haftbefehle vollstreckt und Waffen sichergestellt. (Symbolbild)

Die Bundespolizei hat zwei Männer festgenommen, gegen die Haftbefehle vorlagen. Zudem stellten Beamte und Beamtinnen mehrere Waffen sicher.

Die Bundespolizei hat am vergangenen Samstag in Aachen und Euskirchen zwei Männer festgenommen, gegen die Haftbefehle vorlagen. Außerdem stellten die Beamten und Beamtinnen bei verschiedenen Einsätzen mehrere Waffen sicher.

Haftbefehl in Euskirchen vollstreckt

Am Samstagnachmittag nahmen die Einsatzkräfte am Bahnhof Euskirchen einen 46-jährigen Deutschen fest. Laut Polizei hatte er gegen Gerichts-Führungsauflagen verstoßen. Eine Geldstrafe von 600 Euro und über 1200 Euro Verfahrenskosten konnte der Mann nicht bezahlen. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt Rheinbach gebracht, um eine 30-tägige Ersatzhaftstrafe anzutreten.

Festnahme nach Einreise aus Belgien in Aachen

Einige Stunden zuvor war bereits am Hauptbahnhof Aachen ein 29-jähriger Algerier festgenommen worden, der mit einem Zug aus Belgien eingereist war. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor: Einer von der Staatsanwaltschaft Leipzig wegen Diebstahls und einer von der Staatsanwaltschaft Fulda wegen Erschleichens von Leistungen. Da der Mann die geforderten Geldstrafen von insgesamt mehr als 630 Euro nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Aachen gebracht.

Mehrere Waffen und Eisenstange sichergestellt

Unabhängig von den Festnahmen zogen die Bundespolizisten und Bundespolizistinnen ein Springmesser von einem polnischen Staatsangehörigen und ein nicht erlaubtes Reizstoffsprühgerät von einem Franzosen ein. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.

Zusätzlich wurde eine Eisenstange nach einer Auseinandersetzung zwischen einer 56-jährigen deutschen Frau und einem 39-jährigen Ukrainer beschlagnahmt. Die Frau hatte auf der Wache angegeben, geschlagen worden zu sein. Eine Videoauswertung zeigte jedoch, dass sie selbst mit der Eisenstange in Richtung des Mannes geschlagen hatte. Gegen sie wurde eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gefertigt. (red)