Diebe mit Hubschrauber gesuchtGestohlenes Auto neben Maisfeld in Euskirchen entdeckt

Lesezeit 2 Minuten
Die Polizeibeamten durchstreifen auf der Suche nach Beweismaterial das Maisfeld auch zu Fuß. Zudem waren ein Hubschrauber und Spürhunde im Einsatz.

Die Polizeibeamten durchstreifen auf der Suche nach Beweismaterial das Maisfeld auch zu Fuß. Zudem waren ein Hubschrauber und Spürhunde im Einsatz.

Euskirchen – Der rote Ford Ka ist stark beschädigt. Der rechte Vorderreifen fehlt, die Spuren eines Unfalls sind deutlich zu erkennen. Nach Angaben der Polizei ist das Auto am Dienstagvormittag in der Euskirchener Innenstadt gestohlen worden. Was danach passiert sei, stehe nicht fest, berichtet ein Beamter gegen 17.45 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Polizist auf einem Wirtschaftsweg zwischen Euskirchen, Lommersum und Kessenich. Mit seinen Kollegen sucht er dort nach Spuren und Beweismaterial.

Ein Landwirt hat am Nachmittag den Ford Ka auf dem Feldweg stehen sehen und die Polizei alarmiert. „Er hat auch zwei Personen gesehen, die sich vom Auto entfernt haben“, so der Beamte. Sofort leiten die Polizisten eine Fahndung ein. Sie setzen einen Hubschrauber ein, der auch mit einer Wärmebildkamera die Felder absucht. Gerade das Maisfeld, das direkt an den Wirtschaftsweg grenzt, liegt im Fokus der Beamten. Zudem werden laut Polizei Mantrailing-Hunde eingesetzt, die auf die Suche von Menschen spezialisiert sind. Beide Maßnahmen bleiben bis zum Abend ohne Erfolg.

Der Vorderreifen des Ford Ka ist stark beschädigt. Er war am Dienstagvormittag in der Euskirchener Innenstadt gestohlen worden.

Der Vorderreifen des Ford Ka ist stark beschädigt. Er war am Dienstagvormittag in der Euskirchener Innenstadt gestohlen worden.

Gegen 18 Uhr durchstreifen noch einmal vier Polizeibeamte einen Teil des großen Maisfeldes. Es sei praktisch auszuschließen, dass sie die Personen im Feld entdeckten, so der Beamte: „Wir suchen nach Objekten, nach Gegenständen, die auf der Flucht weggeworfen worden sind. Das sind wichtige Beweismittel.“

KStA abonnieren