FootballEuskirchen Lions laden Alltagshelden zum Spiel ein

Lesezeit 2 Minuten
Das Bild zeigt eine Football-Spielszene: Ein Spieler im weißen Trikot hat den Ball und wird von mehreren gegnerischen Spielern bedrängt.

Zum ersten Spiel nach der Sommerpause haben sich die Euskirchener Footballer etwas Besonders einfallen lassen.

„Alltagshelden“, wie etwa Feuerwehrleute, Ehrenamtler, Rettungskräfte oder Polizisten haben beim ersten Heimspiel am 19. August freien Eintritt.

Die Footballer der Euskirchen Lions haben sich für das erste Heimspiel nach der langen Sommerpause etwas Besonderes einfallen lassen. Der Landesligist möchte am Samstag, 19. August, in Stotzheim allen „Alltagshelden der Feuerwehr, Bundeswehr, Polizei, THW, Rettungsdienst, Pflege und Ehrenamtlern“ – so formuliert es der Verein im Internet – den freien Eintritt ermöglichen. Dafür ist bei der Partie gegen die Brilon Lumberjacks lediglich der Dienstausweis nötig. Wer möchte, könne aber natürlich gerne in Dienstbekleidung kommen, so der Verein.

Die Euskirchen Lions sind Tabellenführer in der Landesliga

Die Lions, aktuell Tabellenführer in der Landesliga, wollen beim „Salute the Service“-Game ein Rahmenprogramm bieten, das sich ebenfalls nicht nur um Football dreht. So soll es eine Hüpfburg, einen Spielewagen, einen Foodtruck und den Auftritt der Band Lautstaerke geben. Zudem hat sich eine Löschgruppe der Feuerwehr angekündigt – Alltagshelden zum Anfassen sozusagen. Auch der Auftritt der Lions-Cheerleader steht auf dem Programm.

Die Euskirchener Punkrockband Lautstaerke wird vor, während und nach dem Spiel ihren kraftvollen Mix aus Punk, Rock, Pop und Metal auf die Bühne bringen. Die Combo besteht aus fünf Musikern, die 2019 bereits bei Rock am Ring performt haben.

Einlass ist am 19. August ab 14 Uhr. Anpfiff der Partie ist eine Stunde später.

KStA abonnieren