Ein ersatzgeschwächter TB-SV Füssenich-Geich holt ein Unentschieden in Kornelimünster, muss das Pokalhalbfinale aber kurzfristig absagen.
FrauenfußballKommerner Spielerinnen belegen die ersten drei Plätze der Torjägerliste

Nicht mitgespielt gegen Hellenthal hat Hanna Frauenkron. Dennoch ist sie mit 14 Treffern Torschützenkönigin der Kreisliga A geworden.
Copyright: Thomas Schmitz
Kornelimünster – TB-SV Füssenich-Geich 2:2 (1:1) Gegen den direkten Verfolger Kornelimünster zeigte Landesligist Füssenich-Geich beim 2:2-Unentschieden die von Trainer Axel Sendscheid geforderte Reaktion auf die 1:9-Niederlage gegen Tabellenführer Straß vom vergangenen Spieltag.
Zunächst gelang es Sina-Marie Sendscheid, die frühe Führung (5.) der Gäste mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 30 Metern auszugleichen (38.). Die von Hannah Otten nach Vorlage von Laura Barber erzielte Führung zum 2:1 (67.) glichen die Gastgeberinnen bereits acht Minuten später zum 2:2-Endstand wieder aus.
„Obwohl wir ersatzgeschwächt in die Partie gegangen sind, haben wir eine starke Leistung gezeigt. Jetzt heißt es, alle Kräfte für das Pokalspiel gegen den VfL Kommern am Donnerstag zu bündeln“, fasste Sendscheid zusammen. Allerdings ist dies nicht gelungen. Weil sich die Personalsituation weiter verschärft hat, wurde das Spiel aber kurzfristig abgesetzt, Kommern zieht ins Finale ein. Mit 31 Punkten rutschte Füssenich-Geich auf den vierten Tabellenplatz ab.
Bezirksliga: Torloses Derby zwischen Wißkirchen und Erfthöhen
Bezirksliga Staffel 2: SC Wißkirchen - SG Erfthöhen 0:0 (0:0). Zwar wurde im Derby um jeden Ball gekämpft – Tore blieben jedoch Mangelware. Am Ende blieb es beim 0:0 und einer Punkteteilung ohne Sieger. „Wir haben die gesamten 90 Minuten über sehr viel investiert, aber das Tor wollte einfach nicht fallen. Schade, dass die Mädels sich nicht mit einem Sieg belohnen konnten“, befand SC-Trainer Thomas Schirmer. Während seine Mannschaft auf Platz neun stagniert und sich vom Tabellenzehnten, den akut abstiegsbedrohten Sportfreunden Ippendorf, nicht absetzen konnte, rangiert Erfthöhen weiterhin auf dem fünften Rang.
Bezirksliga Staffel 3: TuS Zülpich – Falke Bergrath 3:1 (1:1) Ungeschlagen bleibt Tabellenführer und Aufstiegsaspirant TuS Zülpich. Nach dem 0:1-Rückstand (24.) sorgte Julia Kurth mit einem lupenreinen Hattrick (33., 64., 85.) für die Treffer der Gastgeberinnen und drehte die Partie im Alleingang.
Stephanie Möseler trifft viermal bei Kommerner Kantersieg
Kreisliga A Euskirchen: VfL Kommern – SG Hellenthal 15:0 (8:0) Im letzten Saisonspiel beider Mannschaften stellte Kommern einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis. Der Bezirksliga-Aufsteiger machte kurzen Prozess mit dem Tabellendritten Hellenthal, der nicht nur auf seine verletzte Kapitänin und Zehn-Tore-Frau Lena Fink, sondern auch auf weitere Stammspielerinnen verzichten musste und mit nur einer Ersatzspielerin angereist war.
Bereits zur Pause führten die Hausherrinnen deutlich mit 8:0. Auch im zweiten Durchgang, in dem März-Neuzugang Elena Schirmer bei ihrem Debüt für Kommern zweifach traf, ließen sie nicht locker. Gleich 75-mal durften die Wagner-Schützlinge in dieser Saison jubeln – ein starker Offensivwert. Wenig verwunderlich also, dass mit Hanna Frauenkron (14), Helene Esser (12) und Jana Opgenorth (11) gleich drei VfL-Spielerinnen die Torjägerliste anführen.
Die Tore: 1:0, 3:0, 5:0, 15:0 Stephanie Möseler (11., 20., 27., 90.); 2:0, 6:0, 9:0 Jana Opgenorth (17., 31., 59.); 4:0 Laurie Simon (22.); 7:0 Lisann Wassong (37.); 8:0, 11:0, 13:0 Nele Wagner (43., 69., 83.); 10:0 Helene Esser (61.); 2:0, 14:0 Elena Schirmer (80., 88.).
Vorschau: Spitzenspiel für den TuS Zülpich beim SV Merken
Landesliga: Am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) tritt Füssenich-Geich beim Tabellensechsten SV Weiden an.
Bezirksliga Staffel 2: Erfthöhen empfängt den Vorletzten TuS Roisdorf (15.30 Uhr), Wißkirchen reist nach Köln zu Spoho Köln III (17 Uhr).
Bezirksliga Staffel 3: Zülpich ist auswärts beim Tabellenzweiten SV Merken gefordert (11.30 Uhr).