FrauenfußballVfL Kommern lässt Köln keine Chance und wird zur Torfabrik

Lesezeit 4 Minuten
Das Bild zeigt Kommerns Trainer Sascha Wagner, wie er auf einem weißen Stuhl sitzt und Richtung Tor zeigt.

Nur in eine Richtung ging die Partie des VfL Kommern gegen Rheinsüd Köln. Trainer Sascha Wagner gibt sie vor.

Der TB-SV Füssenich-Geich kommt beim 1:6 gegen Selfkant unter die Räder, Zülpich dreht die Partie und ist Tabellenzweiter.

Beim Auswärtsspiel gegen den SC Selfkant gab es für den TB-SV Füssenich-Geich nichts zu holen. Mit 1:6 fiel die Niederlage deutlich aus. Bereits in der zweiten Minute gingen die Gastgeberinnen in Führung. Der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1 (20.) durch Sina-Marie Sendscheid hatte nur bis zur 35. Minute Bestand.

Danach zeigte der Gegner sich effizient: zwei Schüsse, zwei Tore. Füssenich hingegen fehlte laut Trainer Axel Sendscheid vor dem Tor die letzte Konsequenz. Der Pausenstand aus TB-SV-Sicht: 1:3. „Nach der Halbzeit versuchten wir noch einmal alles. Anstatt die herausgespielten Chancen zu nutzen, wurden wir gnadenlos ausgekontert“, fasste Sendscheid die zweite Halbzeit zusammen, in der nicht nur die spätsommerliche Hitze, sondern auch Selfkant durch drei weitere Treffer den Gästen aus Füssenich endgültig den Stecker zog.

Bezirksliga: Wißkirchen zieht gegen Rheinbach den Kürzeren

Im zweiten Heimspiel gegen den SC Rheinbach zog der SC Wißkirchen trotz 2:1-Pausenführung mit 3:5 den Kürzeren. „Wir haben stark angefangen und schwach aufgehört“, skizzierte Trainer Thomas Schirmer die Partie. Nach der 2:1-Führung durch Tore von Manuela Brajkovic (29.) und Jana Hilger (44.) hätte seine Mannschaft angesichts des Chancenplus eigentlich den Sack zumachen müssen, so Schirmer.

Im zweiten Durchgang bekamen die Gegnerinnen aufgrund individueller Fehler der SC-Spielerinnen im Spielaufbau Oberwasser und gingen folgerichtig mit 3:2 in Führung. Zwar gelang Wißkirchens Maike Franzen der Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich (78.), doch Rheinbach erstickte die Hoffnung der Schirmer-Elf auf eine Punkteteilung mit einem Last-Minute-Doppelschlag im Keim. „Ich kann den Mädels keinen Vorwurf machen, sie geben wirklich alles auf dem Platz“, konstatierte der Coach und fügte an: „Ich hoffe, dass nächste Woche der Knoten platzt.“

VfL Kommern führt nach 16 Minuten mit 5:0

Die Partie des VfL Kommern gegen die Zweitvertretung von Rheinsüd Köln war bereits frühzeitig entschieden. Bereits nach 16 Minuten stand es 5:0 für die Favoritinnen aus Kommern. Die Torfabrik VfL Kommern produzierte Treffer am Fließband.

Gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeberinnen hieß der Spielstand nach 90 Minuten 0:19 (0:12). Gleich siebenfach trug Lisann Wassong sich in die Torschützenliste ein. Ina Schneiders (5), Lara Schmitz (4), Smilla Mähling (2) und Helena Schorn steuerten die weiteren Treffer bei.

TuS Zülpich dreht 0:2-Rückstand in einen Sieg

Der TuS Zülpich gewann sein zweites Auswärtsspiel gegen SW Friesheim mit 4:2 (0:1). Nach einem verschlafenen Start und einem 0:2-Rückstand zu Beginn der auf zweiten Hälfte setzte die Mannschaft von Christof Hilgers zur Aufholjagd an. TuS-Spielerin Irena Zimmer schlug gleich doppelt zu (63., 72.) und glich für ihr ersatzgeschwächtes Team aus. Nur eine Minute später war es einmal mehr Celine Hilgers, die erstmals in dieser Partie für die Führung der Römerstädterinnen sorgte. Den Endstand zum 4:2 stellte Zimmer mit ihrem dritten Treffer sicher.

Den bisher noch sieglosen Teams SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim und SV Mutscheid gelang es, am Wochenende jeweils dreifach zu punkten. Nöthen holte zuhause gegen SV Lövenich/Widdersdorf 2 zum Befreiungsschlag aus. Beim deutlichen 5:1 (3:1)-Sieg gelang es den Spielerinnen, einen frühen 0:1-Rückstand wettzumachen. Torschützinnen für das Team von Philipp Spinner waren Stephanie Möseler (20., 53.), Lynn Marie Borchmeyer (24.) und Stefanie Weißen (45., 48.).

Beim 2:0-Auswärtssieg des SV Mutscheid gegen VfL Erp war die Partie bereits vor der Pause durch einen Doppelschlag von Leah Burggraf (20., 29.) entschieden.


So geht es weiter:

Am Sonntag (13 Uhr) empfängt der TB-SV Füssenich-Geich im zweiten Heimspiel den aktuellen Tabellenvierten Fortuna Köln II.

In der Bezirksliga stehen für die SG Erfthöhen und den SC Wißkirchen Auswärtsspiele an. Während Erfthöhen am Sonntag (15:30 Uhr) auf das Team des Bedburger BV trifft, bekommt es Wißkirchen mit Schwarz-Gelb Glessen zu tun (17.30 Uhr).

Gleich zwei Derbys steigen am Sonntag um 11 Uhr in der Kreisliga: Während der Tabellenführer VfL Kommern die SpVg Ländchen-Sieberath empfängt, duelliert sich der SV Mutscheid mit der SpVg Nöthen-Pesch-Harzheim. Zum Abschluss des Spieltages gastiert Rheinsüd Köln II beim Tabellenzweiten in Zülpich (17.30 Uhr). (may)

KStA abonnieren