Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Volleyball-BezirksligaStabile Defensive von Marmagen-Nettersheim führt zu Derby-Sieg

3 min
Zwei Marmagener Spielerinnen blocken den Ball der Stotzheimerinnen.

Stark im Block: die Sportfreunde-Spielerinnen.

Die SG Sportfreunde Marmagen-Nettersheim setzt sich im Volleyball-Bezirksliga-Derby gegen den TV Stotzheim souverän durch.

SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim – TV Stotzheim 3:0 (25:19, 25:15, 25:17). Das Bezirksliga-Derby zwischen der SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim und dem TV Stotzheim hielt, was es versprochen hatte – zumindest aus Sicht der Gastgeberinnen. Mit einem souveränen 3:0 sicherten sich die Sportfreunde nicht nur den Sieg im kreisinternen Duell, sondern setzten auch ein frühes Ausrufezeichen in der noch jungen Saison.

Marmagens Trainerin Sandy Falkenstein zeigt mit dem Zeigefinger der rechten Hand etwas verdeckt an.

Glücklich: Sandy Falkenstein.

Von Beginn an zeigten die Marmagenerinnen, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Eine stabile Annahme und eine konsequente Abwehr bildeten das Fundament, auf dem die Offensive variabel aufbauen konnte. Trainerin Sandy Falkenstein lobte nach dem Spiel besonders den Zusammenhalt ihres Teams: „Wir sind natürlich sehr glücklich über das 3:0. Entscheidend war heute unsere geschlossene Mannschaftsleistung. Jede hat für die andere gekämpft – das hat uns getragen. Besonders in Annahme und Abwehr haben wir gezeigt, woran wir im Training intensiv arbeiten.“

Stotzheim produzierte zu viele Fehler und scheiterte an der Defensive

Auch wenn die Partie streckenweise umkämpft war, fanden die Gäste kaum Mittel gegen den konzentrierten Auftritt der Sportfreunde. Immer wieder scheiterten sie an der stabilen Defensive und produzierten zu viele Fehler. Laura Borchers, Trainerin des TV Stotzheim, analysierte nüchtern: „Für uns war es heute kein guter Tag. Einige Spielerinnen waren angeschlagen, und das Zusammenspiel hat einfach nicht funktioniert. Es lag an keinem Einzelnen – wir müssen unsere Defizite im Training aufarbeiten und im Rückspiel ein anderes Gesicht zeigen.“

Sandy Falkenstein sagte: „Es ist noch früh in der Saison. Wir haben erst zwei Spiele absolviert und wissen nun ein wenig besser, wie der Wind in dieser Liga weht. Aber ich sehe zuversichtlich nach vorne.“

Während Marmagen-Nettersheim nach zwei Siegen aus zwei Spielen und daraus resultierenden sechs Punkten und Platz zwei mit viel Rückenwind in die kommenden Begegnungen geht, steht der TV Stotzheim vor der Aufgabe, die Abstimmung im Team zu verbessern. Es war am zweiten Spieltag die erste Niederlage, aktuell ist Stotzheim mit drei Punkten Vierter.


Blankenheim verliert knapp gegen die Rhein-Sieg Volleys VI

TSV Blankenheim - Rhein-Sieg Volleys/Mondorf VI 2:3 (26:24, 17:25, 25:23, 17:25, 11:15). In der Bezirksliga der Männer hat der TSV Blankenheim am Samstag in Troisdorf knapp gegen die sechste Mannschaft der Rhein-Sieg Volleys verloren. Dabei führte Blankenheim nach Sätzen 1:0 und 2:1. Besonders der erste Satz, der 26:24 endete, hatte es in sich: Er dauerte 86 Minuten und damit eine Minute länger als die restlichen vier Sätze zusammen. Blankenheim steht nach zwei Spieltagen mit einem Punkt auf Rang sieben (von neun). Am Sonntag steht in Hürth die Partie gegen den TVA Hürth Volleyball V an.