Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue SchützenköniginEhepaar duelliert sich in Wahlen mit dem Großkaliber

Lesezeit 2 Minuten
Schützen Wahlen

Alte und neue Majestäten der St.-Rochus-Schützen  mit  Königin Andrea Beutler (2.v.r.).  

Kall-Wahlen – Nach zweijähriger Corona-Pause feierte auch die St.-Rochus-Schützenbruderschaft wieder ihr Schützenfest. Neue Königin ist Andrea Beutler. Sie setzte sich im „Eheleuteschießen“ durch.

Selten kommt es im Königsschießen zu einer solchen Konstellation. Doch als es um die Nominierung der Aspiranten im Wettbewerb um den Titel des Schützenkönigs ging, meldeten sich nur zwei der 70 Aktiven, die es werden wollten. Und die kennen Stärken und Schwächen des beziehungsweise der anderen wohl aus dem Effeff: Andrea und Peter Beutler sind verheiratet und wollten nun wissen, wer von ihnen am treffsichersten ist.

Zahlreiche nette Frotzeleien des Wahlener Publikums

Natürlich führte das im Publikum zu der einen oder anderen nett gemeinten Frotzelei – nach dem Motto: Besser sie klären das am Großkaliber hier als anderswo. Am Ende siegte weibliche Sorgfalt vor männlichem Temperament: Andrea Beutler holte mit dem 57. Schuss den Vogel von der Stange auf der Schießanlage hinter dem Schützenhaus.

Hier waren zuvor auch weitere Majestäten ausgeschossen worden: Neuer Jungschützenprinz ist Raphael Lang, der unter drei Aspiranten mit dem 87. Schuss den entscheidenden Treffer landete. Neuer Schülerprinz ist Maurice Tange, ihm reichte der 40. Schuss gegen einen Mitbewerber.

Die Bürgerkönigin ist noch bis Oktober im Amt

Bei der Krönungszeremonie der neuen Majestäten fand der Vereinsgeistliche Pater Wieslaw Kaczor von der GdG Steinfeld die passenden Worte: „Ab und an brauchen wir im Leben solche Glücksmomente, wie sie es für Sie gerade sind. Sie helfen uns, den Alltag zu bewältigen.“ Solche Momente hatte vermutlich auch der alte König Andreas Wittig erlebt, der nach drei Jahren die Königskette an Andrea Beutler übergab.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nur eine Majestät, die ihren Titel im Schießen beim Schützenfest 2019 holte, ist immer noch im Amt: Margaret Gallwitz bleibt bis Oktober amtierende Bürgerkönigin, erst dann wird ihr Nachfolger oder ihre Nachfolgerin beim Bürgerkönigschießen ermittelt.