Der Wiederaufbau der Erfttalbahn zwischen Bad Münstereifel und Euskirchen soll im Dezember abgeschlossen sein. Doch danach wird weiter gebaut.
ErfttalbahnWiederaufbau im Zeitplan – Elektrifizierung beginnt danach

Ende August 2023 fanden die Wiederaufbauarbeiten in Höhe des Bahnhofs Iversheim statt.
Copyright: Thomas Schmitz
Im Zeitplan liegt der Wiederaufbau der Erfttalbahn zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel. Wie prognostiziert sollen die Arbeiten im Dezember abgeschlossen sein, wie eine Bahnsprecherin auf Anfrage mitteilte.
Doch ob dann auch schon die ersten Züge fahren, steht in den Sternen. Der Grund: Derzeit laufen die Planungen für den Start der Elektrifizierungsarbeiten, die nach dem Wiederaufbau in Angriff genommen und 2026 abgeschlossen sein sollen.
Einer Baustellenübersicht, die der Zweckverband Go.Rheinland veröffentlicht hat, ist zu entnehmen, dass es vom 3. Januar bis zum 1. März 2024 wegen Arbeiten an der Oberleitung im Zuge der Elektrifizierung zu einer Streckensperrung komme und deshalb voraussichtlich zu Ausfällen der Linie S23 (früher RB23).
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Großeinsatz in Bayern Mann greift in vollbesetztem ICE Fahrgäste mit Axt an – mehrere Verletzte
- Prozess zum Zugunglück in Hürth „Wo ist Murat? Wo ist Murat? – Doch Murat war nicht mehr da“
- Verspätungen Defekte Trafo-Station in Windeck verursacht Stromausfall – Zugverkehr zeitweise beeinträchtigt
- Deutsche Bahn und Flixtrain betroffen Heiße Tage bringen Zugverkehr ins Stocken
- Sicherheit im Notfall Warum das Einschlagen von Scheiben problematisch ist
- Hitze-Alarm Die Bahn hat in ganz NRW mit Ausfällen zu kämpfen – Chaos bereits am Dienstag
- Altstadt Bau der Ersatzstraße ist der Startschuss für große Projekte in Königswinter
Feinplanung für die Elektrifizierung läuft laut Bahn auf Hochtouren
Die genannten Daten wollte die Bahnsprecherin nicht bestätigen. Vielmehr treibe die Deutsche Bahn die Elektrifizierungsplanungen mit Hochdruck voran. Aktuell laufe die Feinplanung, die auch die Termingestaltung beinhalte. Den von Go.Rheinland veröffentlichten Zeitplan könne die Bahn deshalb weder dementieren noch bestätigen, weil der Termin für die erste Bauphase noch nicht feststehe. „Wir informieren über die nächsten Schritte, sobald alle Voraussetzungen und Entscheidungen getroffen sind“, so die Deutsche Bahn.
Heißt: Ob die Bahnstrecke dann schon im Dezember genutzt wird oder ob sie auch über den Abschluss des Wiederaufbaus hinaus gesperrt bleibt, kann selbst die Deutsche Bahn aktuell nicht sagen.