In Euskirchen und in Zülpich kam es zu Hausbränden. Ein 13-Jähriger erlitt in Zülpich eine Rauchgasvergiftung. Ein Haus in der Euskirchener Weststadt ist nach dem Brand unbewohnbar.
BrandeinsätzeMann bei Kellerbrand in Euskirchen mit der Drehleiter gerettet

Bei einem Kellerbrand in Euskirchen musste ein Bewohner mithilfe der Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden.
Copyright: Tom Steinicke
Nachdem im Keller eines Mehrfamilienhauses in Euskirchen ein Feuer ausgebrochen war, musste ein Bewohner über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden. Nach ersten Erkenntnissen der Euskirchener Polizei hatte offenbar ein technischer Defekt in einem Wäschetrockner das Feuer ausgelöst.
Der Brand war am Sonntag gegen 20.45 Uhr bemerkt worden. Unter der Leitung von Markus Neuburg waren mehr als 30 Feuerwehrleute im Einsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus stark verraucht. Ein Mann, der sich daher nicht mehr über das Treppenhaus in Sicherheit bringen konnte, wurde von der Feuerwehr aus einem Fenster in den Korb der Drehleiter gerettet. Insgesamt konnte die Feuerwehr acht Bewohner sicher aus dem Haus holen.
Feuerwehr hatte Kellerbrand schnell unter Kontrolle
„Das Feuer war schnell unter Kontrolle“, berichtete Daniel Schwarz, Pressesprecher der Euskirchener Feuerwehr. Zwischenzeitlich brach unter den Einsatzkräften noch einmal kurzfristig Hektik aus, weil die Familie aus dem ersten Obergeschoss nicht anzutreffen war. Letztlich stellte sich aber heraus, dass diese Bewohner nicht zu Hause waren.
Der von der Feuerwehr gerettete Mann wurde vom Rettungsdienst vor Ort betreut. Eine Behandlung im Krankenhaus war nicht notwendig. Nach Angaben von Feuerwehrsprecher Schwarz ist das Haus zunächst unbewohnbar. Die Bewohner müssen anderweitig unterkommen. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnte sie noch keine Angaben machen.
13-jähriger Junge alarmierte in Zülpich die Feuerwehr
Wenige Stunden zuvor, gegen 17.30 Uhr, war es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Zülpich gekommen. Dabei erlitt ein 13-jähriger Junge eine Rauchgasvergiftung.

In einem Mehrfamilienhaus in Zülpich löschte die Feuerwehr einen Brand, der im ersten Obergeschoss ausgebrochen war.
Copyright: Agentur Jakob Priebe
Durch das Feuer wurden ein Wintergarten mit Holzdach sowie die Küche beschädigt. Die Feuerwehr, die mit rund 45 Einsatzkräften unter der Leitung von Dirk Baum am Ort war, löschte den Brand. Nach ersten Erkenntnissen der Euskirchener Polizei war das Feuer in der Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen.
Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich ein 13-jähriger Junge in der Wohnung. Er bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Dann lief er hinunter ins Erdgeschoss, um eine Hausbewohnerin zu warnen. Sie hielt sich zu diesem Zeitpunkt laut Feuerwehr aber nicht im Haus auf.
Der 13-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Zur Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung sei angefertigt worden.