Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verfolgungsjagd durch EuskirchenMann flieht mit 90 km/h auf E-Scooter vor Polizei

2 min
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Ein Mann lieferte sich auf einem E-Scooter eine Verfolgungsjagd mit der Polizei (Symbolbild).

Ein 39-jähriger Mann raste auf einem getunten E-Scooter mit 90 km/h durch Euskirchen. Seine Flucht endete mit einem Sturz und der Festnahme.

Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein 39-jähriger Mann aus Euskirchen am Donnerstagabend (23. Oktober) mit der Polizei. Gegen 20.40 Uhr war er auf der Kölner Straße in Euskirchen mit einem E-Scooter unterwegs, der es in sich hatte.

Der Roller hatte weder eine gültige Versicherung noch eine Straßenzulassung, dafür aber eine Leistung von rund 6.000 Watt – erlaubt sind nur 500 Watt. Als eine Streifenwagenbesatzung den Mann kontrollieren wollte, gab dieser Gas und flüchtete mit circa 90 km/h durch die Innenstadt.

Flucht endet mit Sturz und Festnahme

Seine Flucht endete in der Straße „Erftbleiche“, wo der Mann auf der nassen Fahrbahn ausrutschte und die Kontrolle über sein Hochleistungs-Gefährt verlor. Doch der Euskirchener gab nicht auf und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Ein Polizeibeamter konnte den Mann schließlich einholen und festnehmen.

Fahrer stand unter Drogen und ohne Führerschein

Bei der Kontrolle stellten die Beamten und Beamtinnen deutliche Anzeichen von Drogeneinfluss fest. Ein freiwilliger Vortest reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Zudem fanden die Einsatzkräfte eine nicht geringe Menge Amphetamin, die sichergestellt wurde. Eine Überprüfung ergab außerdem, dass der 39-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.

Auf der Polizeiwache in Euskirchen wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand, verletzt wurde dabei jedoch niemand. Den Mann erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Vollstreckungsbeamtinnen, sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. (red)