Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

GeldinstitutVolksbank verjüngt den Vorstand

Lesezeit 2 Minuten

Marc Güttes (rechts) gehört seit dem 1. Juli neben Hans-Jürgen Lembicz (Mitte) und Manfred Gatz zum Vorstand der Volksbank.

Euskirchen – Aus der Doppelspitze wird ein Trio. Bisher bildeten Manfred Gatz und Hans-Jürgen Lembicz die erste Führungsriege der Euskirchener Volksbank. Nun haben sie mit Marc Güttes einen jungen Kollegen mit ins Boot geholt. Sieben Jahre lang war Güttes als Prokurist der Bank tätig, vorher arbeitete er im Prüfungsausschuss. Seit dem 1. Juli gehört der 35-Jährige zum Vorstand der Bank. „Wir wollten in der Altersstruktur eine vernünftige Abstufung haben, damit nicht plötzlich der gesamte Vorstand ausgetauscht wird“, so beschrieb Hans-Jürgen Lembicz während einer Pressekonferenz die Erwägungen für die Erweiterung des Vorstandes. Marc Güttes wird in Zukunft im Vorstand für Rechnungswesen, Verwaltung, Problemkreditbearbeitung und EDV verantwortlich sein.

Einen weiteren Grund zum Feiern hat die Volksbank, da sie beim Finanztest der Stiftung Warentest ausgezeichnet wurde. Bei der Preisabfrage zu den umstrittenen Dispo-Zinsen gehörte die Volksbank mit 8,94 Prozent zu den wenigen Banken unter dem Schwellenwert von neun Prozent. Darauf sind die Euskirchener stolz und schmücken ihre Werbeanzeigen in Zukunft mit dem Siegel der Stiftung. Dass die Zinsen mit fast neun Prozent dennoch sehr hoch sind, begründen Lembicz, Gatz und Güttes mit dem Aufwand, den diese Art der Zinsen erfordern. Denn häufig bedeuten hohe Überziehungen für die Bank eher Probleme als Vorzüge. Deshalb müssen die Mitarbeiter die weit überzogenen Konten immer wieder im Blick haben und schauen, wie es um die Liquidität der Kunden bestellt ist.

Investition in Immobilien

Zudem sind sie verpflichtet, dem Überziehenden nach 90 Tagen im Minus Bescheid zu geben. Viel Arbeit dafür, dass nur sehr wenige Kunden ihr Konto so weit überziehen, dass es für die Bank gewinnträchtig ist.

Weniger erfreut ist der Vorstand der Volksbank über den Ausgang des „Focus Money“-Tests in punkto Service und Beratungsqualität. Den hatte die Volksbank im letzten Jahr gewonnen. In diesem Jahr wurde die Kreissparkasse Euskirchen damit ausgezeichnet und verwies die Volksbank auf Platz zwei. Doch der Vorstand nimmt es sportlich, schließlich belebt Konkurrenz das Geschäft.

Zu guter Letzt hatte der Vorstand noch einen Tipp für die Verbraucher. Angesichts des demografischen Wandels und der sinkenden Renten raten die drei Banker dem Kunden, frühzeitig in eigene Immobilien zu investieren. Damit sichere man sich ab und habe weniger laufende Kosten im Rentenalter.