Eine 38-Jährige bat in einem Geschäft in Euskirchen, ein Sicherungsetikett zu entfernen. Die Polizei fand bei ihr weiteres Diebesgut.
Kuriose Diebestour in Euskirchen38-Jährige bittet in Geschäft um Entfernung von Sicherungsetikett

Die Polizei hat eine 38-jährige Frau nach einer Diebestour in Euskirchen vorläufig festgenommen. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Eine besonders dreiste Diebestour hat am Mittwochnachmittag (15. Oktober) für eine 38-jährige Frau auf der Polizeiwache in Euskirchen geendet. Wie die Polizei mitteilte, fiel die Frau gegen 16.22 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Neustraße auf, als sie einem Mitarbeiter einen Sportanzug mit Sicherungsetikett vorlegte und bat, dieses zu entfernen.
Auf Nachfrage des Mitarbeiters gab die Frau an, den Kassenbon bereits weggeworfen zu haben, da sie den Anzug in einem anderen Geschäft erworben habe. Der misstrauische Angestellte informierte die Polizei.
Bei der anschließenden Durchsuchung der Frau durch die Polizisten und Polizistinnen kamen laut Mitteilung wahre „Fundstücke“ zutage. In ihrer Handtasche fanden sie ein Paar Hausschuhe, eine Überraschungstüte aus einer Parfümerie sowie eine Perücke. Weitere Bekleidungsartikel befanden sich in ihrer Jackentasche. Alle Gegenstände waren noch mit Sicherheitsetiketten versehen.
Das Diebesgut hatte einen Wert im oberen zweistelligen Euro-Bereich. Zunächst gab die Frau an, die Gegenstände geschenkt bekommen zu haben. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass die Artikel aus insgesamt fünf Geschäften in der Euskirchener Innenstadt gestohlen worden waren. Das Diebesgut konnte an die Eigentümer zurückgegeben werden. Gegen die 38-Jährige wurde eine Anzeige wegen Ladendiebstahls gefertigt. (red)