Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rauchmelder warnten BewohnerKellerbrand in Ottenheim schnell gelöscht

Lesezeit 1 Minute

22 Feuerwehrleute waren in Ottenheim im Einsatz. Sie hatten den Kellerbrand schnell unter Kontrolle.

Weilerswist-Ottenheim – Der Alarm erreichte die Weilerswister Feuerwehr in der Nacht zum Montag gegen 3.25 Uhr. Einsatzstichwort war: Kellerbrand in Ottenheim. Unter der Leitung von Jürgen Schmitz machten sich die Löschgruppen aus Lommersum sowie Derkum-Hausweiler und die Drehleiter aus Weilerswist auf den Weg zum Einsatzort.

Insgesamt waren nach Angaben von Schmitz 22 Feuerwehrleute im Einsatz. „Ich kann nur immer wieder meinen Dank für die Einsatzbereitschaft ausdrücken. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass mitten in der Nacht so viele Kameraden hier sind“, so Schmitz.

Rauchmelder löste aus

Wie der neue Chef der Weilerswister Feuerwehr mitteilte, war beim Eintreffen der Feuerwehr ein Kellerraum stark verraucht.

Die Hausbewohner waren Schmitz zufolge durch ausgelöste Rauchmelder auf die Gefahr aufmerksam gemacht. Dennoch wurden sie dem Gemeindebrandinspektor zufolge von den ersteintreffenden Feuerwehrleuten aus dem Haus herausgeholt.

„Wahrscheinlich war ein technischer Defekt eines Ladegerätes der Grund für den Brand“, so Schmitz: „Große Löschmaßnahmen mussten wir nicht vornehmen. Unser Einsatz hat sich vor allem auf das Lüften der Räumlichkeiten beschränkt.“

Die Bewohner des Hauses wurden vom Rettungsdienst mit Decken gegen die Kälte geschützt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.