Wetter im Kreis EuskirchenMild, wenig Sonne und viel Regen

In den Höhenlagen der Eifel fiel in der Nacht zum Donnerstag der erste Schnee.
Copyright: Gudrun Klinkhammer Lizenz
Kreis Euskirchen – Im gesamten Kreis Euskirchen zeigte sich der letzte Herbstmonat Grau in Grau. Ein milder Start wurde kompensiert von einer kurzen, fast winterlichen Periode zum Monatsende. Als Ergebnis lag die Monatsmitteltemperatur nur geringfügig unter dem 30-jährigen Mittel: Zülpich 5,8 Grad (-0,2), Nettersheim 3,7 Grad (-0,4), Sistig 3,6 Grad (-0,2) und Udenbreth 2,5 Grad (-0,3).
Im ersten Monatsdrittel schaffte der „Allerheiligensommer“ noch einmal Höchstwerte bis 17,5 Grad im Raum Euskirchen und Zülpich . Auch sonst lagen die Temperaturen bis zum 9. November meist zwischen 10 und 15 Grad.
Sonniger Karnevalsauftakt
Mit einem sehr sonnigen Karnevalsauftakt am Elften im Elften kamen die Nachtfröste. Die niedrigsten Temperaturen wurden allerdings in den Nächten zwischen dem 24. und 26. November gemessen: -7 Grad in Houverath, -5,9 Grad in Nettersheim (am Boden -9,5 Grad), -5,7 Grad in Harzheim, -5,5 Grad in Olef, -5 Grad in Blankenheim, -4,4 Grad in Sistig und -2,6 Grad in Lommersum.
Die Zahl der Frosttage im November entsprach den Mittelwerten (sieben in Lommersum und Sinzenich sowie 14 bis 15 zwischen Dahlem und Udenbreth).
Die Niederschlagsmengen waren zum Herbstende trotz trockener zweiter Monatshälfte deutlich überdurchschnittlich. Hierfür zeichnet der extrem nasse Start in den ersten zehn Tagen verantwortlich (106 Liter pro Quadratmeter in Hollerath). Gut 75 Prozent der Niederschläge fielen in dieser Zeit, wobei der 7. November sogar bis zu 30 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden zwischen Harzheim und der Steinbachtalsperre lieferte.
Am 20. November setzten erstmals oberhalb von 400 Metern Schneefälle ein, und als Folge zogen tausende Kraniche über die Region in den warmen Süden. In Udenbreth und Hollerath bildete sich nur vom 21. bis 23. eine zwei Zentimeter dünne Schneedecke, sehr wenig für einen November.
Die Summen des Niederschlags waren erneut in den Höhengebieten deutlich höher, aber überall überdurchschnittlich. Stationen mit besonders viel Regen waren Udenbreth 182 Litern pro Quadratmeter, Hollerath mit 139 Litern, Olef mit 120 Litern, Sistig mit 99 Litern und Nettersheim 91 Litern. Die geringsten Mengen fielen in Sinzenich mit 55 Litern, Euskirchen mit 57 Litern, Enzen mit 59 Litern und Ahrhütte mit 63 Litern.
In weiten Teilen des Kreises Euskirchen hat sich die Sonne im November sehr rar gemacht. Folgende fünf Stationen zeigen im Vergleich zu den Mittelwerten die negative Abweichung: Heimbach 30 Stunden (59 Prozent), Schöneseiffen 32 (57 Prozent), Dahlem 35 (70 Prozent), Nettersheim 41 (72 Prozent), Lommersum 47 (65 Prozent) und Sinzenich 61 Stunden (75 Prozent).