Drei Menschen wurden schwer verletzt, eine 28-Jährige musste mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Heftiger Frontal-CrashFolgenschwerer Verdacht gegen Kölner Mercedes-Fahrer nach Unfall

Die beiden Fahrzeuge sind frontal zusammengestoßen und wurden stark beschädigt. Drei Menschen wurden schwer verletzt.
Copyright: Polizei Langenfeld
Zu einem schweren Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos ist es am Dienstag (1. Juli) in Langenfeld im Rheinland gekommen. Zwei Personen wurden schwer verletzt. Bei einer dritten Person waren die Verletzungen lebensgefährlich, ein Rettungshubschrauber brachte sie in eine Spezialklinik. Die Polizei sucht Zeugen, einer der Fahrer soll bereits im Vorfeld durch seine rücksichtslose Fahrweise aufgefallen sein.
Derzeitigen Erkenntnissen zufolge war ein 62 Jahre alter Mann aus Köln mit seinem Mercedes CLK 200 auf der Schneiderstraße in Richtung Winkelsweg unterwegs. „Eigenen Angaben zufolge habe er hierbei einem Fußgänger ausweichen müssen, welcher die Fahrbahn überquert haben soll“, teilte ein Pressesprecher der Polizei mit.
Hubschrauber-Einsatz nach schwerem Frontal-Crash in Langenfeld
Der 62-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr, wo er frontal mit dem VW Passat eines 56-Jährigen aus Swisttal zusammenstieß.
Aufgrund des heftigen Aufpralls wurde der Passat in einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf geschleudert. Zeugen alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Diese brachten die 56 Jahre alte Ehefrau des Passat-Fahrers aus Swisttal zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.
28-Jährige bei Unfall in Langenfeld lebensgefährlich verletzt
Eine 28 Jahre alte Frau aus Aachen, die sich auf der Rückbank des Passats befunden hatte, erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen.
Weiteren Angaben der Polizei zufolge habe sich der Zustand der 28-Jährigen inzwischen stabilisiert. Sie müsse jedoch weiter intensivmedizinisch behandelt werden, so die Polizei weiter.
Der Fahrer des Mercedes blieb bei dem Unfall unterdessen unverletzt.
Auch der entstandene Sachschaden ist hoch. Die Polizei bezifferte ihn auf rund 16.000 Euro. Sowohl der Mercedes CLK als auch der VW Passat mussten abgeschleppt werden. Am VW Golf entstand ein „nicht unerheblicher“ Schaden, teilte die Polizei mit.
Polizei ermittelt nach Unfall in Langenfeld gegen Kölner Mercedes-Fahrer
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall gegen den Mercedes-Fahrer aus Köln. Demnach ergaben sich Hinweise, dass der 57-Jährige mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Auch im Vorfall sei er durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen, hieß es. Ein Atemalkoholtest sei negativ verlaufen.
Die Ermittler suchen in dem Zusammenhang noch weitere Zeugen, die den Unfall an der Schneiderstraße in Langenfeld beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 entgegen.