Eine Frau aus Plettenberg ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Sie bezahlte für Fußball-Tickets, erhielt diese aber nie.
Fiese BetrugsmascheFrau aus Plettenberg für Fußball-Tickets abgezockt

Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen beim Kauf von Tickets im Internet (Symbolbild).
Copyright: dpa
Eine Frau aus Plettenberg ist Opfer einer Betrugsmasche geworden, als sie versuchte, online Karten für ein Fußballspiel zu kaufen. Sie bezahlte die Tickets, doch die erhoffte Lieferung blieb aus.
Kontakt über WhatsApp und Bezahlung per Sofortüberweisung
Die Anzeige für die Karten zum Spiel zwischen Frankfurt und Istanbul hatte sie auf einer Kleinanzeigen-Plattform im Internet entdeckt. Der weitere Kontakt mit der Anbieterin fand über WhatsApp statt. Die Plettenbergerin überwies den Kaufpreis per Sofortüberweisung.
Obwohl vereinbart war, dass die Tickets direkt nach Geldeingang versandt werden, geschah dies nicht. Die vermeintliche Verkäuferin vertröstete die Käuferin stattdessen mit immer neuen Ausreden. Später stellte sich heraus, dass dieselben Karten offenbar auch anderen Käufern und Käuferinnen angeboten worden waren.
Polizei warnt vor Betrug mit Konzert- und Sporttickets
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen im Internet. Nicht nur bei Fußballspielen, auch bei Konzerten und anderen großen Sportereignissen nutzen Betrüger die hohe Nachfrage aus. Tipps zum sicheren Ticketkauf finden sich auf der Webseite der polizeilichen Kriminalprävention. (red)