Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

8. und 9. NovemberMartinsmarkt beschließt Burscheider Jahr der Familienerlebnisse

Von
2 min
Ein Kinderkarussell wird es auch zum Martinsmarkt wieder geben.

Ein Kinderkarussell wird es auch zum Martinsmarkt wieder geben.

Wegen Allerheiligen findet der Markt in diesem Jahr erst am zweiten Novemberwochenende statt.

Eine Woche später als gewohnt, am 8. und 9. November, findet in diesem Jahr der „Burscheider Martinspark“ auf dem Marktplatz statt. Als Grund gibt der veranstaltete Verein „Burscheid Live“ den Feiertag Allerheiligen an, der in diesem Jahr auf das erste Novemberwochenende fällt.

Auch in diesem Jahr gibt es insbesondere für Kinder wieder viele Attraktionen: Zwischen Karussell, Holzeisenbahn und Kinderschminken mit Kim Heller können sie sich mit 150 Weckmännern stärken, die von der Bäckerei Kretzer gespendet und an den beiden Tagen verteilt werden. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Martinslieder gibt es jeweils ab 16 Uhr: am Samstag von Sängerin Alex Seebald und am Sonntag von Solisten der Musik- und Orchesterschule Burscheid. Die Ballettschule „Modern Movement“ aus Wermelskirchen, „Fitzis-Weinzeiten“ und Schausteller sorgen für die kulinarische Versorgung. 

Vereinsprojekts Familienerlebnis

Nach dem „Oster-Familienspaß“ und der Kinderkirmes beim „Burscheider Schützenfest“ ist der „Burscheider Martinspark“ der letzte Bestandteil des Vereinsprojekts „Familienerlebnis 2025 in Burscheid“, das von der „Burscheid-Stiftung“ der Kreissparkasse Köln gefördert und von weiteren Burscheider Unternehmen unterstützt wird.

„Dieses Familienprojekt können wir nur durch die Unterstützer finanziell stemmen“, betont der Vorsitzende von „Burscheid Live“, Uwe Graetke, der auch diesmal wieder auf viele strahlende Kinderaugen hofft. Auch im nächsten Jahr soll es fortgeführt werden, wobei es eine Änderung geben wird, denn anstelle der Kinderkirmes beim Burscheider Schützenfest wird am Weltkindertag gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Megafon ein „Spielefest“ veranstaltet. Sehr dankbar ist Graetke in diesem Zusammenhang auch für die finanzielle Unterstützung durch die „Leader Region Bergisches Wasserland“.

Mit dem Martinspark ist das Jahr für „Burscheid Live“ aber noch nicht abgeschlossen: Am 15. November findet noch ein „Tag der Offenen Tür“ anlässlich der Eröffnung des neuen „KulturForumBurscheid“ mit Bühnendarbietungen, Kinderschminken und einem kulinarischen Angebot statt. Am 5. Dezember steht in dem Forum dann das Konzert der langjährigen Freunde und Vereinsmitglieder Laura & Mark auf dem Programm, für das Eintrittskarten auf der Homepage lauraundmark.de sowie bei der Burscheider Buchhandlung Hentschel erworben werden können.