Der Burscheider Schützenverein feiert im September wieder Schützenfest. Neue Mitglieder haben jedoch mehr Interesse am Sport als an der Tradition.
Erstes SeptemberwochenendeBurscheider Schützenverein feiert Schützenfest

Regina Bäumerich (v.l.), Richard Gräfe, Michael Wehner und Chara Kyriasoglou vom Burscheider Schützenverein
Copyright: Katarina Machmer
Bald ist es wieder so weit: Der Burscheider Schützenverein veranstaltet am ersten Septemberwochenende sein alljährliches Schützenfest. Der „Höhepunkt im Schützenjahr“, so nennt es der Vereinsvorsitzende Michael Wehner, startet mit dem Prinzen- und Königsschießen, bei dem der beste Schütze zum Schützenkönig gekürt wird – oder zur Schützenkönigin, denn zum Verein gehören laut Wehner auch 33 weibliche Mitglieder.
Im Anschluss an das Schießen trifft sich der Verein mit befreundeten Vereinen in der Kirchenkurve in Burscheid, um von dort aus den Festzug zurück zum Schützenhaus anzutreten. Hier findet abends der Krönungsball statt, bei dem die „neuen Majestäten“ gekrönt werden. In den letzten Jahren, erzählt Wehner, seien die Gäste oft bis spät in die Nacht geblieben. „Irgendwann muss man die Letzten immer ein bisschen rauskehren“, lacht der Vereinsvorsitzende.
Der Trend geht zum sportlichen Schießen
Der seit 1864 bestehende Schützenverein ist scheinbar bei einem breiten Teil der Gesellschaft beliebt: Die Altersspanne der Mitglieder reicht laut Verein von der Jugendgruppe bis hin zum ältesten, 93-jährigen Mitglied. „Wir haben viel Zulauf“, sagt Wehner. „Aber im Moment bekommen wir hauptsächlich Annahmeanträge von Interessierten, die sportlich schießen wollen und kein Interesse an der Vereinstradition haben.“ Die erste Kassiererin des Vereins Regina Bäumerich sagt, dass es im Verein jedoch „keine Trennung zwischen Tradition und Sport“ gebe. „Zu unseren Festen kommen auch Mitglieder ohne Uniform.“
Das traditionelle Schützenfest erstreckt sich auch in diesem Jahr wieder über das ganze Wochenende. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 6. September, um 13.30, Ende ist am Abend des Tags darauf. Am Sonntag findet zusätzlich zum Frühschoppen und Bürgerschießen auch eine Kirmes für Kinder neben dem Schützenhaus an der Hauptstraße 122 statt.