Die Stadt Burscheid wird 2023 alle von Sportvereinen beantragten Projekte bezuschussen. Das sind die Pläne der Vereine.
SportpauschaleStadt unterstützt Burscheider Vereine mit 20.000 Euro – Das wird saniert

Burscheider Sportpauschale 2023: Der Sportplatz Auf dem Griesberg (Symbolbild).
Copyright: Ralf Krieger
20.812 Euro aus der Sportpauschale stehen in diesem Jahr den Burscheider Vereinen zur Verfügung. Dem Gemeindefinanzierungsgesetz nach erhält Burscheid insgesamt 69.000 Euro für die Sportförderung.Damit könnte die Stadt alle Projekte, die sechs Burscheider Sportvereine beantragt hatten, bezuschussen. Gefördert werden je 30 Prozent der Gesamtkosten der Vorhaben der Vereine. Der Hauptausschuss stimmte am Donnerstagabend der Vorlage zu, der Stadtrat entscheidet voraussichtlich Ende April final über den Haushalt 2023.
Absehbar ist: Der Schützenverein wird mit mehr als 3000 Euro in der Anschaffung eines Brenners für eine Lüftungsanlage unterstützt. 750 Euro sind für den Turnerbund Gross-Oesinghausen für die Instandsetzung der eigenen Sporthalle eingeplant. Die Turngemeinde Hilgen will mit Hilfe in Höhe von 1345 Euro die Stahltreppe am Eingang ihres Jugendförderzentrums herrichten und der Ländliche Reit- und Fahrverein Burscheid-Paffenlöh plant mit einer Förderung in Höhe von 1230 Euro Reitbodensand in seiner Reithalle und auf dem Außentrainingsplatz zu ergänzen.
Mit je 6000 Euro sollen die Burscheider Turngemeinde und der Tennis Club Grün Weiss Burscheid die höchsten Zuschüsse erhalten. Die Turngemeinde plant die Sanierung ihres Altbaus und der Elektroinstallation sowie Tischlerarbeiten, der Tennis Club die Frühjahresinstandsetzung seiner sechs Sandplätze, eine Solarthermieanlage für die Duschen und Rollläden für sein Clubhaus.
Die Differenz in Höhe von mehr als 2000 Euro zu den verfügbaren Summen würde der vereinsgebundenen Rücklage zukommen. (juh)