Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

CoronavirusKeine Maskenpflicht mehr im Burscheider Rathaus

Lesezeit 1 Minute
Besucher des Burscheider Rathauses stehen vor dem Gebäude und tragen Mund-Nasen-Schutzmasken.

Die Maskenpflicht im Rathaus der Stadt Burscheid entfällt zum 16. Januar 2023.

Die Stadtverwaltung appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger in Burscheid.

Ab Montag, 16. Januar, muss im Rathaus und den weiteren Dienststellen der Burscheider Verwaltung von Besucherinnen und Besuchern sowie Angestellten der Stadt keine Maske zum Schutz vor Coronavirus-Infektionen mehr getragen werden. Das teilt die Stadt Burscheid mit.

Bürgermeister Runge: Danke für Verständnis und Unterstützung

Bürgermeister Dirk Runge sagte, das konsequente Tragen der Maske habe „in großem Maße dazu beigetragen, dass wir insgesamt ohne größere Infektionswellen über die vergangenen Jahre gekommen sind und den Dienstbetrieb ohne große Einschränkungen aufrechterhalten konnten“. Es stehe auch weiterhin jedem Besucher und Mitarbeitenden frei, freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Stadtverwaltung appelliere an alle, auch in Zukunft mit dem gebotenen Verantwortungsbewusstsein auf die jeweilige Infektionslage zu reagieren.

„Für das gezeigte Verständnis und die bisherige Unterstützung und Solidarität der Bürgerinnen und Bürger für die lange geforderte Maskenpflicht in den öffentlichen Dienststellen bedanke ich mich ausdrücklich“, sagte Bürgermeister Runge.

Darüber hinaus berichtet die Stadt von durchweg positiven Rückmeldungen auf die Online-Terminvereinbarungen für Rathausbesuche. Diese hätten sich während der Coronapandemie sehr bewährt. Auch digitale Bürgerdienste – die Stadt nennt etwa Meldebescheinigungen, Gewerbeanmeldungen und Statusabfragen für Ausweise – seien verstärkt genutzt worden.

Online-Terminvereinbarungen und digitale Bürgerservices sind über die städtische Webseite unter burscheid.de erreichbar.