KonzertPremiere mit dem Siegfried-Idyll Richard Wagners

David Boakye-Ansah (rechts) dirigiert die Musicalische Academie.
Copyright: Britta Berg
Burscheid – Ganz romantisch mit dem Siegfried-Idyll Richard Wagners stellte sich David Boakye-Ansah nun als neuer Dirigent der Musicalischen Academie zu Burscheid vor.
Dichte Tonfarben
Das von den Tonfarben ganz dicht komponierte Werk, das Wagner seiner Frau Cosima widmete, stellte hohe Anforderungen an das Orchester und Boakye-Ansah erklärte dem Publikum im Haus der Kunst: „Wir können das und werden das zeigen.“ Der promovierte Wagner-Kenner setzt Vertrauen in den Klangkörper.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die einzige symphonische Dichtung Wagners machte bei der Uraufführung auf der Treppe in Wagners Landhaus Tribschen bei Luzern aus Platzgründen eine Kammerbesetzung erforderlich.
Starker Solist
In der Urfassung hieße es noch „Tribschener Idyll mit Fidi-Vogelgesang und Orange-Sonnenaufgang.“ Die Sonne ging auch mit dem Solisten des Abends, Juri Eckhoff auf, der Johann Nepomuk Hummels Trompetenkonzert spielte. Zum Ausklang der Premiere von Wolfgang Georgs Nachfolger am Dirigentenpult gab es Felix Mendelssohns Italienische. (ksta)