In den vergangenen Wochen seien beim Kreis darüber vermehrt Beschwerden eingegangen.
Vermehrte BeschwerdenRheinisch-Bergischer Kreis warnt vor unseriösen Energieberatern

In den vergangenen Wochen seien beim Kreis vermehrt Beschwerden über unseriösen Anrufe eingegangen.
Copyright: picture alliance/dpa
Die Rheinisch-Bergische Kreisverwaltung warnt vor unseriösen Energieberatungen am Telefon. „In den vergangenen Wochen sind beim Rheinisch-Bergischen Kreis Beschwerden über unseriöse Anbieter eingegangen, die Bürgerinnen und Bürger telefonisch zu Energieberatungen drängen“, teilt der Kreis mit. Häufig werde versucht, einen Vor-Ort-Termin zu erzwingen, in dem man auf angebliche gesetzliche Neuerungen hinweist. Beim Vor-Ort-Termin hoffen die unseriösen Berater, „überteuerte oder unnötige Dienstleistungen zu verkaufen“, heißt es aus dem Kreishaus.
Das sei nicht nur unseriös, sondern führe auch zu erheblichen finanziellen Schäden. Anders als die Anbieter in solchen Fällen behaupten, arbeiten sie nicht im Auftrag der Kommune oder der Eigentümervereine. „Tatsächlich sind es jedoch kommerzielle Unternehmen, deren Hauptinteresse im Verkauf liegt und nicht in der objektiven Beratung.“ Deshalb warnt die Kreisverwaltung eindringlich vor solchen Anrufen. Man soll keine persönlichen Daten preisgeben und keinen Termin vereinbaren.
Wer schon einen solchen Vertrag abgeschlossen hat und ihn widerrufen möchte, soll schnellstmöglich Kontakt mit der Verbraucherzentrale aufnehmen. Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können im persönlichen Gespräch Details geklärt werden. Martin Beulker, Klimaschutzmanager beim Kreis, sagt: „Eine gute Energieberatung erkennt man daran, dass sie transparent, unabhängig und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist – nicht daran, wie hartnäckig jemand am Telefon auftritt.“
Wer eine Energieberatung braucht, kann sich zum Beispiel an die Verbraucherzentrale und an die zuständigen Stellen in den Rathäusern wenden. Die nächste Beratung im Burscheider Rathaus ist für den 27. November geplant. Eine Übersicht für den ganzen Kreis gibt es unter www.rbk-direkt.de/beratungs-angebote. (nip)