Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ereignisreicher SamstagFeuerwehr in Leverkusen rückt zu Bränden und Unwetterschäden aus

1 min
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs.

Die Feuerwehr in Leverkusen war am Samstag im Dauereinsatz. (Symbolbild)

Die Feuerwehr Leverkusen war am Samstag im Dauereinsatz. Eine brennende Gartenlaube, Unwetterschäden und ein Kanalschaden forderten die Einsatzkräfte.

Die Feuerwehr Leverkusen hatte am Samstag, 4. Oktober, einen Tag mit besonders vielen Einsätzen. Wie die Behörde mitteilte, waren sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet gefordert.

Unwetterschäden und Verkehrsunfälle

Bereits am Vormittag rückten die Einsatzkräfte zu zwei Verkehrsunfällen auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Dortmund aus. Infolge einer Kaltfront kam es im Laufe des Tages zudem zu mehreren wetterbedingten Einsätzen. Dabei beseitigten die Helfer und Helferinnen überflutete Straßen sowie umgestürzte Bäume und Äste.

Gartenlaube in Schlebusch brennt komplett aus

Gegen 15.09 Uhr wurde der Leitstelle durch mehrere Notrufe ein Brand im Stadtteil Schlebusch gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Gartenlaube bereits im Vollbrand. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpften das Feuer. Ein nahegelegener Supermarktparkplatz musste aufgrund der starken Rauchentwicklung zeitweise gesperrt werden. Angrenzende Wohnhäuser wurden vorsorglich kontrolliert.

Ein weiterer langwieriger Einsatz beschäftigte die Feuerwehr im Stadtteil Küppersteg. Hier war es zu einem Schaden an einem Kanal gekommen, wodurch Schmutzwasser in einem Straßenzug austrat und in einzelne Wohnhäuser lief. Bis zum Abend wurden insgesamt 12 Einsätze für die Feuerwehr und 48 Einsätze für den Rettungsdienst abgearbeitet. (red)