Jede halbe Stunde fährt eine 253Leichlinger kommen bald besser zur Bahn

Lesezeit 2 Minuten
leverkusen-linie253-wupsi-vorm_huettebraeucker_ALF_0769

Nachdem die Linie 253 von der Wupsi übernommen wurde, soll sie auch häufiger fahren.

Leichlingen – Der Kreistag entscheidet am 10. Dezember über die Taktverdichtung der Buslinie 253 in Leichlingen und der Straßenbahnlinie 1 von Bensberg nach Köln zum Fahrplanwechsel. Die beiden Verbesserungen hatte der Ausschuss für Verkehr und Bauen dem Kreistag einstimmig empfohlen, um damit an die ÖPNV-Offensive anzuknüpfen. Konkret soll in Zukunft die Linie 1 auch an Samstagen zwischen 9 und 20 Uhr alle zehn Minuten fahren. Das entspricht dann dem Takt auf dem Kölner Stadtgebiet. Dort, ebenso wie in Bergisch Gladbach, wird ab Dezember der 15-Minuten-Takt auf einen Zehn-Minuten-Takt umgestellt.

Auch die Buslinie 253, die nach der Pleite des Leichlinger Busunternehmens Hüttebräucker von der Wupsi bedient wird, soll ab 13. Dezember auf allen Linienabschnitten und an allen Verkehrstagen häufiger unterwegs sein: von Montag bis Samstag alle 30 Minuten zwischen dem Leichlinger Bahnhof und dem Bahnhof Opladen. Zwischen dem Stadtgebiet Leverkusen und dem Bahnhof Opladen und Leverkusen-Hitdorf wird es einen 20-Minuten-Takt geben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wochentags und am Wochenende werden also mehr Fahrten angeboten. Auch der Umstieg vom Bahnhof Opladen Richtung Köln sowie vom Bahnhof Leichlingen Richtung Solingen und Wuppertal wird durch die Taktung besser. Hans-Jürgen Klein von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nannte die Maßnahmen „eine weitere Verbesserung im Rahmen unserer gemeinsamen Qualitätsoffensive im ÖPNV“, Christopher Schiefer von der CDU-Fraktion sprach von einem „Meilenstein“ für Leichlingen. Auch SPD-Fraktionschef Gerhard Zorn erkannte eine „Verkehrsverbesserung“. (dre).

KStA abonnieren