Abo

Arbeiten der DB
Bahnübergang in Leichlingen ist für Autos dicht

Lesezeit 1 Minute
Autos kommen am Leichlinger Bahnübergang vorerst nicht mehr durch.

Autos kommen am Leichlinger Bahnübergang vorerst nicht mehr durch.

Die DB setzt die Strecke Hagen-Wuppertal-Leverkusen instand.

Auch wenn beim Einbiegen in die Hochstraße das Schild „Anlieger bis Baustelle frei“ eigentlich einen unverkennbaren Hinweis gibt, scheinen manche Autofahrerinnen und Autofahrer dem Schild nicht zu trauen und fahren in die Straße hinein. Bis sie zum Bahnübergang kommen, denn dann geht es nicht mehr weiter.

Seit Mittwoch, 25. Oktober, und voraussichtlich Montag, 13. November, 5 Uhr, ist der Bahnübergang für Autos dicht, nur Fußgängerinnen und Fußgänger können ihn noch passieren. Die Autos sollen über Unterschmitte, Stockberg und die Landwehrstraße (L79) umgeleitet werden.

Die Deutsche Bahn arbeitet in drei Bauabschnitten an der Strecke Hagen-Wuppertal-Leverkusen. Insgesamt geht es um 14 Baumaßnahmen, um 2000 Schwellen, die ausgetauscht werden, und etwa 2500 Tonnen Schotter, der bewegt werden muss. In Leichlingen wird der Oberbau ausgebessert.

Während der ersten Bauphase, die laut Bahn am 4. November um 5 Uhr endet, sind Bahn-Gleise gesperrt, was zu Fahrplanänderungen führt. So fällt die RB48, betrieben von „National Express“, zwischen 23 und 5 Uhr an einigen Tagen zwischen Opladen  und Solingen aus, stattdessen sollen Ersatzbusse fahren. Alle Details zur Baumaßnahme und zu Fahrplanänderungen gibt es auf der Seite der DB.