Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

UnfallhäufungenCDU Leichlingen will Geschwindigkeitsmessungen an Kreuzung

Lesezeit 1 Minute
An der Kreuzung in Leichlingen gilt inzwischen Tempo 70, trotzdem fahren die Leute zu schnell, meint die CDU- (Symbolbild)

An der Kreuzung in Leichlingen gilt inzwischen Tempo 70, trotzdem fahren die Leute zu schnell, meint die CDU (Symbolbild)

Auch der Grünstreifen an der Kreuzung Landwehrstraße/Stockbergstraße/Ziegwebersberg soll häufiger gekürzt werden.

Die CDU Leichlingen sorgt sich um die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Landwehrstraße/Stockberg/Ziegwebersberg. Die Häufigkeit der Verkehrsunfälle dort bereite nicht nur der CDU, sondern auch den Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort große Sorgen, heißt es in einer Anfrage an Leichlingens Bürgermeister Frank Steffes. Die CDU führt dafür zwei Unfälle innerhalb von weniger als 24 Stunden an, am 28. und 29. Mai.

Deshalb wollen die Christdemokraten, dass der Grünstreifen an der Kreuzung häufiger gekürzt werde, damit Autofahrerinnen und Autofahrer mehr sehen. Außerdem will die CDU, dass dort Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen werden. Das sei im Februar 2023 zuletzt erfolgt. Aber: Im Frühjahr unterscheide sich das Fahrverhalten der Menschen von dem im Winter. Und auch wenn die Höchstgeschwindigkeit an der Kreuzung von 100 auf 70 km/h gesenkt worden sei, häuften sich die Unfälle.

Die CDU erinnert in ihrer Anfrage zudem daran, dass die Landwehrstraße in diesem Frühjahr eine Mittelinsel bekommen sollte. Die Straße sei in einer Verkehrsbesprechung am 27. Februar Thema gewesen. (nip)