PremiereJunge Union Leichlingen veranstaltet Entenrennen auf der Wupper

Lesezeit 2 Minuten
Maurice Winter, Niklas Schunder und Lukas Mieling freuen sich auf das Entenrennen auf der Wupper.

Maurice Winter, Niklas Schunder und Lukas Mieling freuen sich auf das Entenrennen auf der Wupper.

Der Erlös der Veranstaltung soll an die DLRG Leichlingen und die Kita Flohkiste gehen.

Die Junge Union Leichlingen schickt am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr bis zu 1000 Gummienten auf die Wupper. Erstmals veranstalten die jungen Christdemokraten ein Entenrennen, bei dem es 100 Preise zu gewinnen gibt und dessen Spendeneinnahmen unter anderem der DLRG Leichlingen und der Kita Flohkiste zugutekommen.

Start ist an der Brücke am Pastorat, Ziel der Feuerwehrspielplatz. Die Stifter der schnellsten zehn Enten bekommen die Hauptpreise. Der erste Preis ist ein 200-Euro-Phantasialand-Gutschein. Weil es mit mehr ins Ziel kommenden Enten immer schwieriger würde, die genauen Platzierungen zu bestimmen, sollen die verbliebenen 90 Preise bei einer Tombola verlost werden. Das soll nach dem Start am Pastorat geschehen. Die Startnummern der Enten entsprechen den Losnummern.

Leichlingen: Startnummer kostet fünf Euro

Niklas Schunder, Vorsitzender der Jungen Union Leichlingen, sagt: „Ich freue mich riesig, dass in Leichlingen wieder ein Entenrennen stattfindet und dass wir so viele lokale Preise zur Verfügung gestellt bekommen haben, sodass jede zehnte Entenstartnummer einen Gewinn bekommen wird.“

Eine Startnummer bekomme man für fünf Euro. Jeder, der 18 Jahre alt ist, bekommt die Startnummern jeden Mittwoch und Samstag von 10 bis 12 Uhr am CDU-Infostand an der Brückenstraße und in der Kinderkiste im Brückerfeld zu deren Öffnungszeiten. 1,50 Euro der fünf Euro gegen an die JU, die damit Kosten der Veranstaltung decken will. Weitere 1,50 Euro gehen an die DLRG und zwei Euro an die Kita Flohkiste.

„Wir möchten den Leichlingern ein großartiges Erlebnis bieten. Das Entenrennen soll nun jährlich stattfinden und die Spenden immer auch Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt zugutekommen“, kommentiert Maurice Winter, JU-Ehrenvorsitzender und Hauptorganisator der Veranstaltung. Auf der Facebook-Seite der JU Leichlingen gibt es weitere Infos zur Veranstaltung, zu den Teilnahmebedingungen und zur Preisliste. (nip)

Nachtmodus
KStA abonnieren