Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

AuszeichnungMacher des Leichlinger Sinneswalds erhalten Verdienstorden des Landes NRW

2 min
Ministerpräsident Hendrik Wüst mit Wicze Braun und Wolfgang Brudes, den Gründern des Sinneswalds in Leichlingen

Ministerpräsident Hendrik Wüst mit Wicze Braun und Wolfgang Brudes, den Gründern des Sinneswalds in Leichlingen

Seit 1996 laden Wicze Braun und Wolfgang Brudes Besucherinnen und Besucher in den Sinneswald auf ihrem Grundstück in Wietsche ein. 

Die Freude und der Stolz stand Wicze Braun und Wolfgang Brudes ins Gesicht geschrieben: Am Donnerstag erhielten die beiden in der Staatskanzlei in Düsseldorf aus der Hand des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst den Verdienstorden des Landes. Das Paar, das vor fast 30 Jahren den Sinneswald in Wietsche ins Leben gerufen hat, wurde gemeinsam mit 13 weiteren Persönlichkeiten aus NRW geehrt.

1996 hatte der Sinneswald, entstanden auf dem elterlichen Grundstück von Wicze Braun, seinen Anfang genommen: „Das Ideal einer Wiese ist diese“, war der Titel der ersten Ausstellung, zu der Braun und ihr Partner Wolfgang Brudes Besucherinnen und Besucher von Anfang an gratis auf ihr Gelände einluden. Jährlich kommen bis zu  80 Künstlerinnen und Künstler auf das Areal am Murbach, wie Wüst in seiner kurzen Laudatio schilderte. Wüst vergaß auch die Kunstworkshops nicht, mit den Braun und Brudes die Kreativität junger Menschen fördern.

Zwischen 40.000 und 60.000 Menschen besuchen den Sinneswald derzeit jährlich und setzen sich zwischen alten Bäumen, dem Bach und dem Steinbruch mit Kunst auseinander. „Wicze Braun und Wolfgang Brudes sind das Herz dieses Ortes der Kunst und der Natur. Und ihr Engagement ist größer geworden, die Verbundenheit und das Verbindende von Kunst über Grenzen hinweg ist ihnen wichtig“, so der Ministerpräsident.