Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BetrugLeichlinger Senioren fällt auf falsche Handwerker herein

2 min
Die Polizei Rhein-Berg bittet um Hinweise.

Die Polizei Rhein-Berg bittet um Hinweise.

Ein Mann hatte sich als Mitarbeiter einer Heizungsfirma ausgegeben, während ein anderer der Frau höchstwahrscheinlich Geld gestohlen hat.

Eine Leichlinger Seniorin ist am Samstag Opfer von Betrügern geworden, die sich als falsche Handwerker ausgegeben hatten. Wie die Polizei berichtet, habe ein Mann gegen 13 Uhr an der Wohnungstür der 83-Jährigen geklingelt, die in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe der Innenstadt wohnt. Er habe sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter einer Heizungsfirma ausgegeben.

Während er sie in ein Gespräch verwickelte, drehte er mehrmals an einer Heizung in der Küche, danach verließ er die Wohnung. Im Anschluss stellte die Frau, die die Polizei als mit der Situation überfordert beschriebt, fest, dass Bargeld im mittleren dreistelligen Wert fehlte, das sich in einer Schublade im Nebenraum befand.

Eine Zeugin habe der Frau offenbart, dass sich wahrscheinlich ein weiterer Mann in der Wohnung befunden haben muss. Der Zeugin waren im Hausflur zuvor zwei unbekannte Männer entgegengekommen. Einer passte auf die Beschreibung der Seniorin: 30 bis 35 Jahre, 1,70 bis 1,80 Meter, schlank. Er habe einen Vollbart, dunkles, mittellanges Haar gehabt und soll ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Hose getragen haben. Die Seniorin gibt an, dass er ein „südländisches Erscheinungsbild“ habe.

Die Zeugin beschreibt den zweiten Mann, der ihr im Flur begegnet war, als 20 bis 23, 1,75 bis 1,85 Meter und schlank. Er hatte dunkle, mittellange Locken und keinen Bart. Seit Oberteil war hell, Jacke und Hose dunkel. Die Polizei bittet um Hinweise an 02202/2050. (nip)