Alle Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einzige Ausnahme ist das Graffiti-Projekt.
K-Pop, Graffiti und KrimidinnerWas in den Herbstferien im Leichlinger Jugendzentrum los ist

In den Herbstferien eröffnet das Jugendzentrum in der Balker Aue wieder. Das Leitungsteam hat sich ein neues Konzept überlegt.
Copyright: Niklas Pinner
Das Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen organisiert wieder ein Herbstferienprogramm. Kinder ab acht Jahren können in der Balker Aue an Kochangeboten, Workshops und Gruppenspielen teilnehmen. Dazu bietet das Team diverse Turniere, Grusel-Veranstaltungen und andere Termine an, um sich kreativ auszutoben. Alle Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einzige Ausnahme ist das Graffiti-Projekt, dafür müssen sich Kinder und Jugendliche anmelden.
Ein Auszug: Erste Schritte bis zur ganzen Choreografie lernen Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren am Montag, 13. Oktober, 17 Uhr, im Workshop „K-Pop und Hip-Hop-dance“. Nach den Ferien geht der Kursus jeden Montag weiter. In der neuen Sporthalle in der Balker Aue richtet das Juze-Team am Mittwoch, 15. Oktober, 12 bis 16 Uhr, ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren aus. Am Donnerstag, 16. und 23. Oktober, dann für alle ab 13 Jahren, jeweils von 12 bis 15.30 Uhr. Treffpunkt ist das Sportzentrum Balker Aue.
Wer zwölf Jahre oder älter ist, kann am Donnerstag, 23. Oktober, 16 Uhr, beim Graffiti-Projekt mitmachen. Es spielt keine Rolle, ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon einmal mit Spraydosen etwas gestaltet haben. Anmeldung nimmt das Juze-Team unter jugendzentrum-leichlingen.de entgegen.
Am Dienstag, 21. Oktober, 17 bis 20 Uhr, ab zwölf Jahren, und am Mittwoch, 22. Oktober, 15 bis 18 Uhr, ab acht Jahren, gibt es in einem Escape-Room die Möglichkeit, das Geheimnis eines Kindes zu enträtseln, das immer noch in einem verlassenen Haus herumspucken soll. Für Montag, 20. Oktober, 18 Uhr, ist ein Krimidinner geplant: „Ein ehemaliger Jugendzentrums-Besucher verschwindet spurlos. Seine Freundinnen und Freunde rätseln, was mit ihm passiert sein könnte“, schreibt die Stadt in ihrer Ankündigung.
Wenn die Herbstferien am Freitag, 24. Oktober, zu Ende gehen, können Jugendliche ab zwölf Jahren „in schaurig-schöner Atmosphäre“ auf der „Back-2-School-Party“ tanzen. Die Party beginnt und 18 Uhr und endet um 22 Uhr. (nip)