Eine 70-jährige Frau aus Leichlingen wurde Opfer eines Betrügers. Der falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeutete einen vierstelligen Betrag.
Betrugsmasche in LeichlingenFalscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin

Die Polizei warnt immer wieder vor Betrugsmaschen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Eine 70-jährige Frau aus Leichlingen ist am Montagabend (22.09.) Opfer eines Betrügers geworden, der sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Wie die Polizei berichtet, erbeutete der unbekannte Täter einen mittleren vierstelligen Betrag.
Die Seniorin hatte am Abend eine Meldung auf ihrem Computer erhalten, die sie aufforderte, eine Telefonnummer anzurufen. Am Apparat meldete sich ein Mann, dem die Frau nach seiner Anweisung Fernzugriff auf ihren PC gewährte.
Später stellte sie fest, dass ihre Kreditkarte und ihr Girokonto mit einem mittleren vierstelligen Betrag belastet worden waren. Das Geld konnte nicht mehr zurückgebucht werden. Die Frau erstattete Anzeige und ließ ihre Karten sperren.
Polizei warnt vor Betrugsmasche
Die Polizei warnt wiederholt vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. „Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen und geben Sie keine privaten Daten wie Konto- oder Kreditkartendaten an Unbekannte heraus“, rät die Behörde. Informationen gibt es auch bei den Expertinnen und Experten der Kriminalprävention unter der Rufnummer 02202 205-444. (red)