Antrag der CDU LeverkusenRheindorfer Schulhof soll begrünt werden

Lesezeit 2 Minuten
Schulhof Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Leverkusen-Rheindorf

Der triste, von Bepflanzung weitgehend freie Schulhof der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Leverkusen-Rheindorf

Die CDU möchte auch für die Schülerinnen und Schüler in Rheindoerf mehr Aufenthaltsqualität erreichen und die Schule klimaresilienter machen. 

Das Lise-Meitner-Gymnasium in Wiesdorf geht mit einem guten Beispiel voran, nun soll auch der Schulhof der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Rheindorf entsiegelt und begrünt werden. Das beantragt jedenfalls die CDU-Fraktion im Stadtrat, die sich einen Schulgarten, schattenspendende Bäume sowie Spiel- und Aktivitätsgeräte zur Pausengestaltung wünscht.

Gegenwärtig stelle der Schulhof eine Betonwüste dar, die sich schattenlos im Sommer erhitze, führt Bezirksbürgermeisterin Michaela di Padova aus. Bepflanzte Flächen würden hingegen für eine Kühlung des ganzen Schulhofs sorgen und zusätzlich Regenwasser versickern lassen. Bäume spendeten im Sommer Schatten, stellten Treffpunkte dar und trügen zu einer angenehmeren Atmosphäre bei.

CDU-Ratsherr Bernhard Marewski, ehemaliger Lehrer und Schulexperte, bewirbt das Projekt: „Die Anlegung eines Schulgartens macht den Schulhof zusätzlich zu einem abwechslungsreichen Aufenthalts- und Lernort. Außerdem regen Anlagen von Biotopen den Forscherinnen- und Forschergeist der Kinder an und sorgen für Naturerfahrung und Ökologieverständnis. Auch wird die Wissensvermittlung von Lehrplaninhalten (z.B.  Nachhaltigkeitsthemen) mit neuen Möglichkeiten bereichert.“ 

Und CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz bezeichnet eine Schulhof-Entsiegelung als einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Er regt an, die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einer Umgestaltung mit ihren Vorschlägen und Ideen einzubeziehen.

Im Fall des Lise-Meitner-Gymnasiums hat die Entsiegelung und Begrünung rund 230.000 Euro gekostet, wovon knapp 100.000 Euro vom Land übernommen worden sind. Ein entsprechender Fördermittelantrag für die Rheindorfer Gesamtschule erhielt eine Absage. Hier dürften die Kosten bei einem deutlich größeren Schulhof eher höher ausfallen, worauf die CDU in ihrem Antrag nicht eingeht. 

KStA abonnieren