Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Feuer hinter Gasthof KaupLeverkusener Dauercamper verliert Behausung – Katze stirbt

2 min
Hinter Gasthof Kaup, Freizeitplatz am Schnorrenberg. Foto: Ralf Krieger

Hinter dem Gasthof Kaup auf dem Freizeitplatz am Schnorrenberg brannte ein Wohnwagen komplett aus.

Auf dem Campingplatz hinter dem Gasthof Kaup ging ein Wohnwagen in Flammen auf.

Die Feuerwehr konnte sich auf der Anfahrt an der schwarzen Rauchsäule orientieren. Auf dem Platz für Dauercamper „Freizeitplatz am Schnorrenberg“ ist am Donnerstagvormittag ein Wohnwagen ausgebrannt. Von dem offenbar komplett ausgestatteten Wohnanhänger blieb nur ein Haufen schwarzen Schutts übrig. Verletzt wurde niemand, allerdings kam die Katze des Inhabers dabei um.

Der Inhaber war nicht in seinem Campingwagen, als der Brand aus bisher ungeklärter Ursache ausbrach. Er soll sich auf der Arbeit befunden haben.

Der Feuerwehr-Einsatzleiter berichtete, dass der Campingwagen beim Eintreffen voll am Brennen war. Die Alarmierung kam um 9.53 Uhr. Nachbarn hätten noch versucht, den lichterloh brennenden Wagen mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Leute, die noch etwas haben retten wollen, musste man aber erstmal wegschicken. Wie sich später herausstellte, waren mehrere Gasflaschen am Brandort, die hätten explodieren können. Die Gasflaschen lagen später zum Kühlen in einem Wasserbad.

Gasflaschen liegen nach dem Feuer in einem Wasserbad. Hinter Gasthof Kaup, Freizeitplatz am Schnorrenberg. Foto: Ralf Krieger

Gasflaschen nach dem Brand in der Kühlung. Freizeitplatz am Schnorrenberg.

Der Wohnwagen soll die reguläre Wohnung und Meldeadresse des Besitzers sein, sagte Bernd Kaup, der Wirt vom Gasthof Kaup, zu dem der Campingplatz gehört. Der jetzt abgebrannte Wagen sei die einzige dauerhaft bewohnte Wagen auf dem Platz, der am Hang hinter dem Gasthof liegt. Die Feuerwehr war mit 35 Mann vor Ort. Fünf Bewohner des Platzes, die den ersten Löschversuch gewagt hatten, wurden untersucht, weil sie möglicherweise Rauchgase eingeatmet hatten.