Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Internationales GremiumWiesdorfs Busbahnhof bekommt Architekturpreis

Lesezeit 1 Minute
LE_busbahnhof-wiesdorf_(1)

Einen Preis erhalten: Der Busbahnhof

Leverkusen – Mag er in Leverkusen auch umstritten sein, die Fachwelt sieht das anders. So hat der Leverkusener Busbahnhof in Wiesdorf einen internationalen Architekturpreis in der Sparte „The World’s Foremost International Distinguished Building, Landscape Architecture and Urbanism Awards Program“ gewonnen, ausgelobt vom Europäischen Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik und The Chicago Athenaeum, Museum of Architecture and Design.

Beworben für diesen Preis hatten sich die Architekten des Busbahnhofs von Pahl + Weber-Pahl Planungsgesellschaft mbH & Co.KG. Leverkusen steht mit diesem Preis in einer Reihe mit dem House of European History in Brüssel, dem Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg, der Adidas World of Sports Arena in Herzogenaurach und dem Apple Marina Bay Sands in Singapur.

Das könnte Sie auch interessieren:

Baudezernentin Andrea Deppe freut sich über den Preis: „Meine Mitarbeiter und ich waren immer von den außergewöhnlichen Entwürfen und dem zeitgemäßen Erscheinungsbild überzeugt. Dass ein Gremium von internationalen Fachleuten das jetzt ebenso bewertet, ist eine große Bestätigung unserer Arbeit.“ In der Preisbegründung wird der Busbahnhof als erster Baustein eines künftigen Mobility-Hubs beschrieben, „er bedeutet eine Absage an bestehende autogerechte Verhältnisse und zielt auf ein zeitgemäßes urbanes Erscheinungsbild aus intermodularen Elementen ab“. (ger) Foto: Britta Berg