Am Sonntag feiert der Cäcilienchor sein 125-jähriges Jubiläum - mit einer musikalischen Festmesse.
Jubiläumsmesse in LützenkirchenCäcilienchor feiert 125 Jahre Singen und Musizieren

Der Cäcilienchor Lützenkirchen übt für seine große Festmesse.
Copyright: Anne Philipp
„Nun danket alle Gott“: Mit viel Leidenschaft haben die rund 30 Mitglieder des Kirchenchors Cäcilia aus Lützenkirchen und Quettingen am Donnerstag eins ihrer Lieder für ihren Jubiläumsauftritt geprobt. Im Jahr 1900 gründete sich der Chor als Männerchor, bevor dann später auch der Zusammenschluss mit dem Frauenchor folgte. Dieses Jahr feiert der Kirchenchor sein 125-jähriges Jubiläum.
„Wir wollen frohen Mutes feiern“, das ist der Wunsch von Christiana Peters. Sie ist seit mittlerweile 19 Jahren die Vorsitzende des Chors und singt auch selbst mit. Mit den Feierlichkeiten begannen sie Ende des letzten Jahres anlässlich des Namensfestes von Cäcilia, der Namensgeberin des Kirchenchors, am 24. November.
Leverkusen: 15-mal im Jahr tritt der Chor auf
Vor allem Kirchenlieder singt der vierstimmig, gemischte Chor. Aber auch andere Lieder dürfen nicht fehlen, wenn die Gruppe beispielsweise bei einer Silber- oder Goldhochzeit singt. Rund 15-mal im Jahr treten sie gemeinsam auf und singen.
Angela Lanzmich ist Zweite Vorsitzende des Chors, sie ist der Meinung: „Wir sind eine Familie“. Der Chor habe schwere Zeiten durchgemacht, aber gemeinsam haben sie diese überstanden. Sie freut sich am meisten über den Zusammenhalt der Gruppe und die Freude am Singen, die alle versprühen. „Singen hält jung“, das sei das Motto der Sängerinnen und Sänger. So erzählt Christiana Peters, dass auch Namen von Gründungsmitgliedern immer wieder auftauchen und sogar generationenübergreifend Familien zum Singen kämen.
Chorleiter Andreas Sembray leitet nun seit 15 Jahren den Chor. Er rechnet nicht damit, dass es ihn noch lange gibt. Das liege vor allem am Alter der Sängerinnen und Sänger. Bei 79,8 Jahren liege derzeit das Durchschnittsalter. Die jüngste Sängerin sei 30, die älteste ist Margareta Geuß. Sie ist 97 Jahre alt und singt seit 1966 im Chor. Sie hätten schonmal versucht, neue Mitglieder zu bekommen, geholfen habe es nicht viel, weshalb sie auch die aktive Suche eingestellt haben. Über neue Sängerinnen und Sänger freuen sie sich aber jederzeit. Auch Peters glaubt nicht daran, dass der Chor noch lange besteht, auch wenn sie es sich sehr wünschen würde. Sie sieht das Jubiläum als Abschluss ihres Chorlebens. „Viele sind einfach glücklich, das 125-jährige Jubiläum noch mitzuerleben.“
Jubiläumsmesse
Bevor am 23. November das Jubiläumsjahr zu Ende geht, findet am Sonntag, 18. Mai, in der Pfarrkirche Sankt Maurinus in Lützenkirchen eine Festmesse statt. Dort wird der Chor auch zum Abschluss der Messe singen. Es geht um 16 Uhr los, anschließend lädt der Chor zu einem gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim Sankt Maurinus ein.