Die Bauarbeiten auf der Hardenbergstraße verzögern sich wegen abweichend liegender Gasleitungen.
VerkehrAuf der Hardenbergstraße in Leverkusen verzögern sich Bauarbeiten

Die Bauarbeiten auf der Hardenbergstraße verzögern sich.
Copyright: Stefan Sauer/dpa (Archiv)
Die Bauarbeiten auf der Hardenbergstraße zwischen Mühlenweg und dem Kreisverkehr Küppersteger Straße verzögern sich. Die Arbeiten an den Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Gas finden in vier Bauabschnitten statt. Und in allen Abschnitten soll es zu Verzögerungen kommen.
Grund dafür sind abweichend liegende Gasleitungen. Diese müssen unter Einrichtung einer Notversorgung der betroffenen Hausanschlüsse zunächst entfernt und erneuert werden.
Der erste Bauabschnitt verzögert sich um zwei Wochen bis zum 12. Oktober. Deshalb verschiebt sich auch die Vollsperrung der Hardenbergstraße im anschließenden zweiten Bauabschnitt auf den 13. Oktober. Ab dann treten auch erst die Einschränkungen der Wupsi in Kraft.
Die Hardenbergstraße wird gesperrt
Im zweiten Bauabschnitt finden zunächst die Arbeiten im Fahrbahnbereich zwischen der Freiheitstraße und der Elisenstraße statt. Da die Restfahrbahnbreite während der Bauarbeiten für den fließenden Verkehr nicht eingehalten werden kann, muss die Hardenbergstraße bereits ab dem Zubringer vom Europaring voll gesperrt werden.
Im Anschluss daran werden Arbeiten auf der Hardenbergstraße notwendig: hinter der Autobahnbrücke bis zur Freiheitsstraße. Daher wird dieser Bereich gesperrt. Um eine Ausfahrt für den Verkehr aus der Hardenbergstraße zwischen Mühlenweg und Autobahnbrücke zu ermöglichen, wird der Europaring temporär in Höhe des Zubringers auf eine Fahrspur eingeengt. Eine Umleitung über die Karl-Ulitzka-Straße, Robert-Blum-Straße und die Bismarckstraße richtet die Stadt ein.
Einbahnstraßenregelung auf der Elisenstraße und der Freiheitsstraße aufgehoben
Um den Weg für Müllentsorgung, Rettungsfahrzeuge und die Wupsi in der Hardenbergstraße freizumachen, will die Stadt dort in Höhe des Zubringers vom Europaring eine elektronische Schranke installieren. Die Anwohner aus der Elisenstraße, der Freiheitsstraße und der Heinrich-Claes-Straße können ihre Zufahrten über die Küppersteger Straße erreichen: Die Einbahnstraßenregelung auf der Elisenstraße und der Freiheitsstraße wird aufgehoben.
Die Linie 201 und Linie 255 passieren die Baustelle weiter. Die Haltestellen „Karl-Ulitzka-Straße“, „Freiheitstraße“, „Küppersteger Straße“ und „Am Neuenhof“ werden im 30-Minuten-Takt angefahren. Die übrigen Fahrten pro Stunde, die den Baustellenbereich nicht passieren können, werden über den Europaring umgeleitet. Vor 7 und nach 17 Uhr sowie samstags und sonntags ganztägig bestehen keine Fahrplaneinschränkungen.
Alternativ empfiehlt die Stadt den Fahrgästen, das Angebot der Linien 204 und 207 zu nutzen und nach Möglichkeit auf die S-Bahn von und nach Leverkusen-Küppersteg auszuweichen. Auch das Wupsirad-Angebot steht zur Verfügung.