Die Deutsche Bahn verkündet eine weitere Hiobsbotschaft für Leverkusen.
Ärger für ReisendeBahnen halten zwei weitere Wochen nicht in Leverkusen-Mitte

Nicht vier, sondern sechs Wochen lang halten in Leverkusen-Mitte keine Züge.
Copyright: Ralf Krieger
Für Pendlerinnen und Pendler aus Leverkusen und Umgebung, die mit der Bahn unterwegs sind, werden die kommenden Wochen hart: Ab Freitag, 28. Juli, halten am Bahnhof Leverkusen-Mitte sechs Wochen lang keine Züge mehr. Bisher hatte die Bahn Ausfälle von lediglich vier Wochen angekündigt. Grund für die Verlängerung der Ausfallzeit ist der Ausbau der Trasse des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) zwischen Leverkusen und Langenfeld.
„Die Deutsche Bahn (DB) musste kurzfristig den Zeitplan für die RRX-Ausbauarbeiten zwischen Langenfeld und Leverkusen noch einmal anpassen“, teilen die Verantwortlichen der DB AG mit. Sie dauerten nun bis zum 8. September, weil zusätzliche Arbeiten nötig geworden seien. Hierzu zählen unter anderem der Austausch von 5000 Schwellen an den S-Bahn-Gleisen sowie „zeitaufwendige Kampfmittelsondierungen unter der Brücke an der Rathenaustraße in Leverkusen“, heißt es seitens der Bahn. Außerdem hätten sich die Lieferungen von Ausrüstungstechnik und Lärmschutzwänden verzögert.
Neue Weichen für RRX-Ausbau
Für den RRX-Ausbau baut die Bahn unter anderem neue Weichen zwischen den S-Bahn- und Fernbahngleisen. Dadurch soll der Zugverkehr demnächst flexibler zwischen den Gleisen gesteuert werden. Auch wird ein neues elektronisches Stellwerk errichtet. Zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof und Köln-Mülheim fahren daher Busse statt Bahnen, Züge werden zudem umgeleitet.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Mit Geld vom Land Manforter Bahnhof in Leverkusen soll schnell umgebaut werden
- Wegen Bauarbeiten Ausfälle auf Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz – Ersatzverkehr geplant
- Milliarden-Mehrkosten Deutsche Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen
- Nicht seine erste Aktion in Köln YouTuber bekennt sich zu Schilder-Streich am Bahnhof Nippes
- Kölner Hauptbahnhof 25-Jähriger klettert für ein Selfie auf RE1 und erleidet Stromschlag
- Betrieb eingestellt Triebwagen der Drachenfelsbahn in Königswinter sprang aus den Gleisen
- Sabotage-Akt Bahnverkehr in NRW rollt wieder – neuer Tatort in Sachsen-Anhalt
Bis Freitag, 8. September, 21 Uhr entfallen zwischen Düsseldorf und Köln-Mülheim alle Fahrten der S6 (DB Regio). Zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof und Langenfeld sowie zwischen Langenfeld und Köln-Mülheim fahren Ersatzbusse. Außerdem lässt die DB Regio zwischen Leverkusen-Mitte und Langenfeld sowie zwischen Langefeld und Düsseldorf-Benrath Schnellbusse verkehren.
Kein Halt mehr in Leverkusen-Mitte
Im selben Zeitraum hält auch kein RE1 (RRX, National Express) mehr in Leverkusen-Mitte, dafür jedoch in Opladen. Zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof sowie Köln-Mülheim sind ebenfalls Ersatzbusse eingerichtet. Auf der Route des RE5 entfallen zwischen Freitag, 28. Juli, und Freitag, 8. September, die Haltestellen Düsseldorf-Benrath, Leverkusen-Mitte, Köln-Mülheim, Köln Messe/Deutz und Köln-Hauptbahnhof. Dafür hält der RE5 am Neusser Hauptbahnhof sowie in Dormagen. Ersatzbusse sind wieder zwischen Düsseldorf-Hauptbahnhof und Mülheim eingerichtet.
Alle Fernzüge werden zwischen Samstag, 29. Juli, und Freitag, 8. September, zwischen Köln und Düsseldorf über Hilden und Solingen umgeleitet. Deshalb verlängert sich die Fahrzeiten um etwa 20 Minuten, teilt die Bahn mit. Auf einigen Teilstrecken entfallen einige Fernzüge.
Alle Fahrplanänderungen sind online bei der Bahn nachzuverfolgen. Außerdem soll es an den Bahnsteigen Aushänge geben und die App „DB Bauarbeiten“ gepflegt werden.