Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Bakterien-FundLeverkusener Schwimmbad Calevornia öffnet am Samstag wieder

1 min
Eine Familie betritt das Freizeitbad Calevornia.

Das Freizeitbad Calevornia öffnet wieder die Türen.

Nach umfangreichen Reinigungsarbeiten sind alle Werten wieder im Normbereich.

Arbeitsreiche Tage liegen hinter den Arbeiterinnen und Arbeitern, die zuletzt im Freizeitbad Calevornia tätig waren. Neben den umfangreichen Bauarbeiten am Sole-Außenbecken und dem Rutschenturm musste in der Vorwoche der komplette Badebetrieb eingestellt werden.

Hintergrund waren aber nicht die Bauarbeiten, sondern coliforme Bakterien in der Brunnenleitung des Leverkusener Schwimmbades. Der Befund wurde am Dienstag, 30. September, an die Verantwortlichen übermittelt, anschließend wurden umgehend weitere Maßnahmen eingeleitet.

Leitungssystem wurde gereinigt und desinfiziert

Wie die Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt erklärte, sei die Gesundheitsgefahr aufgrund der Coli-Bakterien nur „gering“. Vor der Wiedereröffnung des Bades musste die Brunnenleitung erst einmal fachmännisch gereinigt werden und Proben sicherstellen, dass alle Werten wieder im Normbereich sind.

Nun können die Bade-Fans aufatmen: Am Samstag, 11. Oktober, öffnet das Freizeitbad inklusive der Park-Sauna wieder für den gewohnten Besucherverkehr. Das komplette Leitungssystem sei überprüft, gereinigt und desinfiziert worden, teilt die Stadt mit. Nach dem Bakterien-Fund gebe es jetzt keine Auffälligkeiten mehr. Der Bäderbetrieb kann also wieder anlaufen.

Allerdings gibt es baubedingt im Oktober noch Einschränkungen. Das Sole-Außenbecken und der Rutschenturm bleiben aufgrund der andauernden Arbeiten vorerst gesperrt. Nach aktuellem Stand rechnet die Stadt damit, den Rutschenturm am 20. Oktober wieder freigeben zu können – voraussichtlich erfolgt die Wiedereröffnung des Sole-Außenbeckens am 31. Oktober.