Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VerkehrViele Falschparker am Hitdorfer Rheinufer – CDU Leverkusen fordert Konsequenzen

1 min
Fahrradfahren machen am Rheinufer Pause

Wenn Ausflügler nicht mit dem Fahrrad, sondern mit dem Auto kommen, gibt es in Hitdorf Probleme.

Der Vorsitzende der CDU Hitdorf fordert mehr Kontrollen und ein Gesamtkonzept für das Rheinufer.

Wenn es heiß ist, zieht es die Menschen ans Wasser – unter anderem das Hitdorfer Rheinufer ist ein beliebtes Ausflugsziel. Wenn die Besucher mit dem Auto kommen, gibt es allerdings vermehrt Probleme, vor allem im absoluten Halteverbot an der Fährstraße.

„Die Situation ist schlicht nicht mehr tragbar“, sagt Joshua Kraski. „Durch die Falschparker im Halteverbot kommt es zu gefährlichen Wendemanövern und zu Blockaden der Zufahrt zur Fähre sowie für Rettungswagen.“ Der Vorsitzende der CDU Hitdorf fordert verstärkte Kontrollen der Parksituation und ein Konzept, um die Besucherzahlen besser zu verteilen. „Ich finde, wir können sehr stolz darauf sein, dass Hitdorf so beliebt ist. Aber wir müssen darauf achten, das Rheinufer nicht zu überfordern und den idyllischen Charakter zu erhalten.“

Hier sehe er die Stadtverwaltung in der Verantwortung. „Wir müssen gesamtheitlich über die Rheinlandschaft nachdenken. Wir brauchen ein Konzept, das die Besucherzahlen, die Freizeitmöglichkeiten am Rheinufer und den Schutz des dörflichen Charakters zusammen denkt.“ (stes)