Politischer FestumzugWieso ein Wagen mit QR-Code durch Leverkusen rollt

Lesezeit 2 Minuten
Ein Wagen mit QR-Code rollt durch den Ort, dahin Feiernde.

Musik, Regen und ausgelassene Feierlichkeiten in Pattscheid, Romberg und Linde.

Die Dorfgemeinschaft Pattscheid-Romberg-Linde feierte ihr 71. Dorffest.

Musik, Regen und ausgelassene Feierlichkeiten in Pattscheid, Romberg und Linde: Am Samstagnachmittag kam die Dorfgemeinschaft von Pattscheid-Romberg-Linde auf der Burscheider Straße zusammen, um das 71. Dorffest mit einem musikalischen Festumzug zu feiern. Trotz des anhaltenden Regens sorgte der vom renommierten Bayer-Spielmannszug angeführte Umzug für Begeisterung am Straßenrand – Regen ist man ja wohl von Karneval gewöhnt.

Die Bewohner der Dorfgemeinschaft Pattscheid-Romberg-Linde hatten ihre Regenschirme und wetterfeste Kleidung griffbereit, um dem beim traditionellen Umzug dabei zu sein. Die Burscheider Straße war gesäumt von grün-weißen Flaggen. „Das bereitet uns schon seit Tagen Vorfreude auf das Dorffest“, sagte Margarete Hummels glücklich.

Ließen sich die Stimmung vom Wetter nicht vermiesen: Familie Fritz, mit Erwin Fritz (97, v.r.).

Ließen sich die Stimmung vom Wetter nicht vermiesen: Familie Fritz, mit Erwin Fritz (97, v.r.).

Pünktlich um 15 Uhr setzte sich der Festumzug in Bewegung, die Straße hoch vorbei an malerischen bergischen Schieferhäusern. Gleich hinter dem Spielmannszug kam Rita Küster auf einem Traktor mit den beiden 15-jährigen Jonathan Rothe und Berno Ley. Sie ist die Mutter, Rothe der Sohn der Dorfkönigin – diese solle am Sonntagmorgen mit einem Fahrradkorso geweckt werden.

Kinder tanzten durch den Regen und hüpften in Pfützen, bis der kurze Zug sie erreichte. Süßigkeiten, Popcorn und Co. gab es dann reichlich. Die Regentropfen hatten den Tag nicht verderben können – im Gegenteil, sie hatten das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt gestärkt. „Unter dem Regenschirm rückt man zusammen“, sagte Familie Fritz. Auch Erwin Fritz war dabei, seit 97 Jahren ist er stolzer Pattscheider.

Pattscheid: Musikalischer Festumzug wird politisch

„Nicht vergessen ist die Entscheidung des Rates, den Schülerersatzverkehr zur GGS Bergisch Neukirchen einzustellen“, sagte Friedrich Busch (FDP). So rollte auch ein Wagen mit einem QR-Code zur Petition für den Schulbus von Jens Geibel (ÖDP – Die Naturschutzpartei) im Festumzug mit.

Gleich hinter dem Spielmannszug kommt Rita Küster auf einem Traktor mit den beiden 15-jährigen Jonathan Rothe und Berno Ley.

Gleich hinter dem Spielmannszug kommt Rita Küster auf einem Traktor mit den beiden 15-jährigen Jonathan Rothe und Berno Ley.

24 bunte Kinderhandabdrücke aus Fingerfarbe von Basti, Emily, Erwin, Nela, Leo und vielen weiteren Kindern, machten die Pattscheider Grundschülerinnen und -schülern auf der Veranstaltung sichtbar, die Geibel nach nun „die Dummen“ sind. 478 Unterschriften hatte die Online-Petition nach dem Umzug.

Nach der Route erreichte der Festumzug schließlich den Festplatz. Der Regen hatte während der gesamten Parade nicht nachgelassen, aber die Stimmung war ungetrübt. So ging es am frühen Abend in das Festzelt. Unter dem Motto „Sing – Dance – Sleep – Repeat“ hatte sich die Dorfgemeinschaft wohl darauf vorbereitet, hier die Nacht zum Tag zu machen.

KStA abonnieren