„LEV spielt3“Leverkusener Kinderfest verspricht vielfältiges Angebot für die ganze Familie

Lesezeit 3 Minuten
Kinder fahren auf einer kleinen Lok.

„Lev spielt“ im vergangenen Jahr. Auch dieses Mal gibt es wieder viele Angebote.

An drei Standorten in Leverkusen warten verschiedene Angebote.

Spiel und Spaß warten am Sonntag, 30. Juli, zum sechsten Mal in Leverkusen beim Kinderfest „LEV spielt3“. An drei Standorten – dem Naturgut Ophoven, dem Wildpark Reuschenberg und dem Neulandpark – können Familien und vor allem Kinder von 11 Uhr bis 17 Uhr an zahlreichen Aktionen und Aktivitäten teilnehmen.

Am Naturgut Ophoven stehen die Aktionen unter dem Motto „Gestärkt in den Sommer“, dabei geht es um regionale Ernährung. Sprecherin Susanne Schwartmann: „Ich freue mich schon darauf, mit den Kindern kleine Blumentöpfe zu basteln und ihnen dabei zu helfen, ihren ganz eigenen Saisonkalender zu gestalten.“ Dabei helfen viele ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern aus Leverkusen.

Eine Familie im Grünen.

Das Leverkusener Kinderfest im vergangenen Jahr.

Verschiedenen Spiele rund um regionale Ernährung sollen hier nicht nur Unterhaltung bieten, sondern auch Wissenswertes über die Herkunft von Lebensmitteln. „Kinder können in Laufspielen lernen, wie weite Distanzen beispielsweise eine Ananas bis nach Leverkusen reist“, erklärt Schwartmann. Außerdem können die Kinder im Naturgut einen „Streichholz-Reminder“ basteln, der sie an die richtigen Portionsgrößen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen erinnern soll, so die Organisatorin: „Der ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein toller Mitmachspaß für die Kids.“

Leverkusen: Fütterungen und Ponyreiten im Wildpark

Die nächste Station führt zum Tierpark Reuschenberg. Stündlich fährt ein Shuttle-Bus der Wupsi zwischen den Standorten. Die städtische Organisatorin Inken Haag appelliert, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, da es an allen drei Standorten nur sehr wenige Parkplätze gibt.  „Die verschiedenen Fütterungen der Tiere sind immer ein Highlight“, schwärmt Nadine Schmidt vom Tierpark.

Die Organisatoren stellten das Programm von „LEV spielt3“ vor.

Die Organisatoren stellten das Programm von „LEV spielt3“ vor.

Über das übliche Wildparkangebot hinaus gibt es aber auch hier zusätzliche Aktionen wie ein vom Gut Reuschenberg nebenan organisiertes Ponyreiten. Und ein „Löwenstark-Selbstverteidigungstraining“, dies solle den Kindern ein Gefühl von Stärke und Sicherheit vermitteln. Auch die beliebte Terrasse des Bistros wird Sonntag geöffnet sein, wie Schmidt verkündet: „Das ist ein echtes Highlight für die Eltern: Sie können in entspannter Atmosphäre eine Pause einlegen, während die Kinder in Sichtweite auf dem Spielplatz toben.“

Leverkusener Neulandpark ist größte Stadtion des Kinderfestes

Mit einer Rekordzahl an Attraktionen wartet der Neulandpark dieses Jahr auf, wie Neulandpark-Chef Armin Kühler erklärt. Er freut sich besonders über das aus der „Sparkassen-Arena“ auf die vorgelagerten Wiesen erweiterte Fest: „Es ist unglaublich schön, wie gut unser Angebot bei den Familien ankommt. Die Vorfreude auf die Aktionen im Neulandpark ist dieses Jahr größer als je zuvor!“

Hier erwarten die Kinder Wasserspiele, die berühmte „Rollenbahn“, ein Bagger-Führerschein, Bungee-Trampoline, Airbrush-Tattoos und ein Planschbecken mit Goldnuggets zum Tauchen. Unter dem Motto „Sicher, stark und selbstbewusst“ werden auch an diesem Standort Selbstverteidigungskurse und ein „Selbstbewusstseinsparcour“, der auf den Schulstart abzielt, angeboten.

Bühnenprogramm für Kinder in Leverkusener Neulandpark

Ab 12 Uhr spielt die Band „Pelemele“ auf der Bühne in der „Sparkassen-Arena“. Nach einer kurzen Pause um 13.30 Uhr zeigt die Kampfschule Wing Tsjun ihr Können. Um 14 Uhr betritt der Mitmachzirkus von Clown Oli die Bühne – Kinder und auch Erwachsene sind hier eingeladen, aktiv an den lustigen und unterhaltsamen Zirkusnummern teilzunehmen.

Ein weiteres Highlight erwartet die Kinder um 15 Uhr mit seiner Feuershow. Um 15.30 Uhr verzaubert die Sonnenblumen-Prinzessin Saleia die Zuschauer. Den Abschluss des Bühnenprogramms bildet um 16.30 Uhr der Auftritt der „Tanz und Kulturbühne“. Mit Choreografien und einer Vielfalt an Tanzstilen rundet diese den Tag ab.

Das gesamte Angebot ist auf der Facebook-Seite der Veranstaltung zu finden.

KStA abonnieren