In den vergangenen Jahren sind in Leverkusen mehrere Hol- und Bringzonen eingerichtet worden.
ElterntaxisStadt Leverkusen richtet neue Hol- und Bringzonen an zwei Grundschulen ein

Es gibt neue Hol- und Bringzonen, hier an der Netzestraße, an zwei Leverkusener Grundschulen. (Archivfoto)
Copyright: Ralf Krieger
Die Don-Bosco-Grundschule in Quettingen und die GGS Morsbroicherstraße in Schlebusch bekommen eine Hol- und Bringzone für Elterntaxis, also für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und sie abholen.
„In den letzten Jahren wurden vermehrt Hol- und Bringzonen an den Grundschulen im Leverkusener Stadtgebiet eingerichtet“, teilt die Stadt mit: „Denn leider ist vielen Eltern nicht bewusst, dass das vermeintlich sichere Absetzen des eigenen Kindes direkt vor dem Eingang der Schule andere Kinder gefährden kann.“
Schulleitung, Polizei und Vertreter aus dem städtischen Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr haben sich die Situation an der Grundschule in Quettingen angeschaut und beschlossen, eine Hol- und Bringzone an der Rolandstraße und eine Am Hagelkreuz einzurichten. Damit kein Verkehrschaos, unter anderem wegen der schmalen Straße, ausbricht, dürfen Autofahrer montags bis freitags von 7.30 bis 8.30 Uhr nicht mehr von der Pfarrer-Jekel-Straße in die Straße In der Dasladen einfahren.
Alles zum Thema Schlebusch
- Stadtteilbibliotheken Lange Debatte und ein emotionaler Abschied in Leverkusen
- Wahlprogramm Klimaliste Leverkusen richtet alle Aufmerksamkeit auf den Umweltschutz
- Sicherheitsauflagen Stadt will Martinsumzüge von Leverkusener Schulen radikal streichen
- Wahlprogramm Die FDP Leverkusen wirbt für kommunale Wirtschaftsförderung
- Wiembachallee Opladener setzen Zeichen mit „Dinner in White“
- Alte Schätze neu entdecken Hofflohmarkt in Schlebuscher Waldsiedlung lud zum Stöbern ein
- Landesliga Schwacher SV Schlebusch kassiert verdiente Niederlage
Leverkusen: Arbeiten an Schlebuscher Grundschule
Wegen der geplanten Bauarbeiten an der Grundschule Morsbroicherstraße und des damit verbundenen zeitweisen Umzugs der Schule in die Merziger Straße wird auch an der Saarbrücker Straße in Schlebusch eine Hol- und Bringzone eingerichtet. Montags bis freitags, 7 bis 8.30 Uhr, sollen Autofahrer von der Saarbrücker Straße nicht mehr in die Merziger Straße fahren dürfen.
Mit den Zonen wolle die Stadt, den Verkehr durch Elterntaxis „kanalisieren“ und von den Schulen fernhalten. Zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler, so die Stadt. „Indem den Eltern im Umfeld der Schule Haltemöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, wird ihnen die Möglichkeit gegeben, die Kinder abseits der Schule abzusetzen und abzuholen, die Kinder aussteigen zu lassen, sich zu verabschieden und die Kinder dann selbstständig die letzten Meter zur Schule gehen zu lassen.“
Der städtische Fachbereich und die Polizei hatten geprüft, ob die Schule von den Zonen aus sicher zu Fuß zu erreichen ist. Zum Parken sind die Zonen nicht da, schreibt die Stadt: „Die Eltern dürfen deshalb in den Hol- und Bringzonen nur halten, um die Kinder aussteigen zu lassen.“