Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, als Verband für das mittelständische Handwerk sichtbarer zu werden.
Verband will sichtbarer werdenPeter Seven führt weiter Mittelstandsunion Leverkusen

Werbung für das Handwerk: In Leverkusen hat die Mittelstands- und Wirtschaftsunion ihren alten Kreisvorsitzenden im Amt bestätigt.
Copyright: dpa
Der neue und alte Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Leverkusen heißt Peter Seven vom gleichnamigen Sanitärbetrieb. Er wurde Mitte Februar auf der Mitgliederversammlung für die kommenden zwei Jahre bestätigt. Als Stellvertreter wurden Gisela Schuhmann und Jörg Ferber ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt, teilt die MIT mit. Die zukünftigen Beisitzer sind unter anderem Frank Schönberger, Holm Geiermann und Frank Schmitz. Als Schatzmeister wurde Frank Altenbach bestätigt.
Leverkusen: MIT will stärkere Rolle spielen
Die Mitglieder und der neu gewählte Vorstand hätten sich zum Ziel gesetzt, dass der Verband „für das mittelständische Handwerk in Leverkusen mit Blick auf zu erwartende Veränderungen im Bund und mit Ausblick auf die Kommunalwahl 2025 wieder deutlich sichtbarer werden soll“, heißt es. Hierzu wolle man sich programmatisch aufstellen, es soll auch Termine für gemeinsame Veranstaltungen mit verschiedensten Teilnehmern aus der Landes- und Bezirkspolitik geben.
„Ein weiteres Ziel ist die bessere Einbindung der Kammern und der Vertreter von überregionalen Vereinigungen, um hier im Rahmen der dringend erforderlichen Verbesserungen der Wirtschaftssituation gemeinsame Positionen zu erarbeiten“, teilt die MIT mit. Man wolle als starker, lokaler Verband das Sprachrohr des Mittelstandes in Leverkusen sein und „eine zentrale Rolle bei der zukünftigen Ausrichtung der Kommune, aber auch im Rahmen der Veränderungen auf Bundesebene“ spielen.